Rezension

Nicht nur für Fußballfans

Die Himmelsstürmer - Torjagd in Schweden -

Die Himmelsstürmer - Torjagd in Schweden
von Manuel Suhre

Bewertet mit 5 Sternen

„...Aus einem unbestimmten Grund machte sich das Gefühl in ihm breit, dass hier etwas nicht stimmte. Das Gemeindehaus war völlig dunkel….“

 

Toni weiß nicht, was er davon halten soll. Doch der spannende Beginn der Geschichte klärt sich schnell auf.

Der Autor hat ein fesselndes christliches Kinderbuch geschrieben. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt und lässt sich flott lesen. Es ist der zweite Band der Reihe. Obwohl ich den ersten Teil nicht kenne, hatte ich kein Problem, der Handlung zu folgen.

Toni macht sich Sorgen um Lina. Sie wirkt in der letzten Zeit ziemlich bedrückt. Was sie wohl hat?

Dann aber erfahren die Jugendlichen, dass sie in den bald beginnenden Herbstferien an einem Fußballturnier in Schweden teilnehmen dürfen. Es war Lina, die das eingefädelt hat. Sie hat einen persönlichen Grund dafür.

Deutlich wird, dass die Jugendlichen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Die Reise nach Schweden ist nicht für jeden so ohne Weiteres erschwinglich. Also lassen sie sich etwas einfallen.

 

„...Na ja, für uns ist die Fahrt eigentlich auch viel zu teuer. Vor allem, weil wir zu zweit sind. Es gibt zwar einen kleinen Geschwisterrabatt, aber das ist nur bedingt hilfreich...“

 

In Schweden entwickelt sich die spannende Handlung fast zu einem Krimi. Es gilt aber auch, das Fußballturnier zu gewinnen. Die Gruppe hält zusammen. Man unterstützt sich gegenseitig. Doch dann kommt plötzlich Misstrauen auf. Was war passiert?

Der christliche Glaube wird gekonnt in die Handlung eingeflochten. Das geschieht in Form von kurzem Gebeten, aber auch in Gesprächen. Dabei geht es um die Frage, was Gottes Führung und was Zufall ist. Lina findet Hoffnung im Glauben, dass sich ihre Sorgen lösen.

Zu Beginn des Buches gibt es einen Steckbrief mit Bild zu den Protagonisten aus dem Jugendkreis der Himmelsstürmer.

Ein Fußball ziert nicht nur den Beginn jedes Kapitels. Er wirkt auch als Trennelement innerehalb der Kapitel.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es zeugt von Freundschaft und Zusammenhalt.