Rezension

Nicht so mitreißend wie die Vorgängerbände

Wo die Spuren aufhören. Der zehnte Fall für Gamache -

Wo die Spuren aufhören. Der zehnte Fall für Gamache
von Louise Penny

Bewertet mit 3.5 Sternen

Chefinspektor Armand Gamache ist nach den letzten Vorkommnissen in der Mordkommission der Sûreté du Québec in Pension geschickt worden. Um zur Ruhe zu kommen haben er und seine Frau Reine-Marie ein Grundstück in der idyllischen Stadt Three Pines erworben. Doch die Ruhe währt nicht lange, wird Gamache doch von Clara Morrow um Hilfe bei der Suche nach ihrem Mann gebeten.

Der neue Serienteil nach der Ära Gamaches als Chief Inspector bei der Mordkommission der Sûreté du Québec, hatte so eine ganz andere Atmosphäre als seine Vorgänger. Auch wenn Jean Guy, nun sein Schwiegersohn und noch immer Mitarbeiter der Sûreté, keine ganz unwesentliche Rolle spielt, fand ich diesen Band nicht so mitreißend wie die Vorgängerbände. Vielleicht lag es aber auch an der Geschichte rund um den vermissten Peter Morrow, die mir schon ein wenig konstruiert daher kam. Nichts desto trotz war es für mich wieder ein Highlight die liebgewonnenen Charaktere in Three Pines zu treffen.

Aus meiner Sicht nicht der beste Teil der Reihe. Aber Veränderungen sind ja nicht immer einfach und so hoffe ich, dass der nächste Band wieder mehr Schwung und eine interessanterere Handlung hat. Diesen Band kann ich diesmal nur mit 3.5 von 5 Sternen bewerten.