Rezension

Niedliche queere Rockstar Romance

These Unwritten Words -

These Unwritten Words
von Nadja Raiser

Bewertet mit 4 Sternen

Erinnert mich sehr an Heartstopper, aber es ist trotzdem vollkommen einzigartig!

"These Unwritten Words" von Autorin Nadja Raiser ist eine ruhige Geschichte über Selbstfindung, Liebe und das chaotische Leben als Rückstar. Ich finde besonders toll, wie gut die Charaktere miteinander harmoniert und sich ergänzt haben. Dieses Buch kann ich vor allem an alle weiterempfehlen, die gerne die Heartstopper-Reihe gelesen haben.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht, aber schön. Es sagt nicht zu viel über die Geschichte aus, was man kritisieren könnte. Ich finde es aber passend, da es mich irgendwie an das Meer erinnert und es eine Szene gibt, die am Meer spielt. Der Schreibstil von Nadja Raiser hat zu Beginn der Geschichte nicht meinen Geschmack getroffen. Ich hatte einen holprigen Start, der erst ab der Mitte der Geschichte flüssiger wurde. Für mich war der Schreibstil am Anfang fast schon brockenhaft zu lesen. Das verminderte meine Lust am Weiterlesen. Ein paar Rechtschreibfehler sind mir aufgefallen, aber diese waren nicht gravierend.

Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Am Anfang waren mir beide etwas zu klischeehaft, aber nach und nach wurden sie tiefgründiger und hatten eine Charakterentwicklung. Vor allem Ray. Ellie hingegen war supersüß und bei ihm setzte sogar mein Beschützerinstinkt ein. Ray musste viel durchmachen und konnte sein eigenes Verhalten gut reflektieren. Sein Handeln war für mich nachvollziehbar. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls gefallen. Ich mochte die Schwester von Ellie sehr. Generell die WG, in welcher er wohnt. Die Bandkollegen von Ray sind eher oberflächlich geblieben, was ich ein bisschen schade finde. Da hätte man vielleicht noch mehr auf die Bandbeziehungen eingehen können.

Ich finde die Handlungsidee schön, dass sich Popstar und Ghostwriter verlieben. Das Prinzip ist einfach, aber doch etwas Neues. Die Geschichte beinhaltet nicht zu viel Drama, was ich immer lieber lese, als Geschichten, bei denen die Charaktere nur Schicksalsschläge erleben. Das war hier zum Glück nicht der Fall. Die Geschichte wirkte, trotz der außergewöhnlichen Situation, irgendwie alltäglich. Das Buch enthält jede Menge tolle Momente, die authentisch sind.

Die Geschichte wird locker erzählt. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen. Wenn man einmal mit dem Erzählstil und den Charakteren warm geworden ist, ist dieses Buch perfekt für schöne Lesestunden mit Herzkribbeln.