Rezension

Noch besser als Band Eins

Wir irgendwann -

Wir irgendwann
von Kira Mohn

Bewertet mit 5 Sternen

Titel: Wir Irgendwann
Autorin: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Preis: 15,00€
Seitenzahl: 320 Seiten

Inhalt:

Ein zutiefst berührender Liebesroman auf zwei Zeitebenen.

Ein schlechter Scherz. Das ist der erste Gedanke, der Emmeline durch den Kopf geht, als plötzlich eine junge Frau vor ihr steht und behauptet, ihre Tochter zu sein. Em hat keine Kinder. Mehr noch: Sie kann keine Kinder bekommen. Dieser dumme Scherz ist also alles andere als witzig. Er ist grausam. Doch die junge Frau meint es ernst, sie ist überzeugt, dass sie verwandt sind. Nach einer schockierenden Enthüllung beginnt so für Em eine Reise in die Vergangenheit. Und zu einem Mann, an den sich nur ihr Herz erinnern kann …

Meine Meinung:

Auf den zweiten Band von Kira Mohn’s “Schottland”-Reihe war ich sehr gespannt. 

Das Cover finde ich sehr schön, es passt gut zum ersten Band der Reihe und sieht im Regal großartig aus. Dennoch muss ich sagen, dass es von allen Kira Mohn Covern her für mich das Schwächste ist. Allerdings ging es für mich bei dem Buch vor allem um die Geschichte und endlich mehr über Em zu erfahren.

Worauf ich am Anfang noch hinweisen möchte ist, dass es meiner Meinung nach wichtig ist den ersten Band gelesen zu haben, einfach um zu verstehen worum sich die Handlung wirklich dreht. Diese war gerade durch das Ende des zweiten Bandes für mich absolut spannend und so hing ich an den Seiten um herauszufinden, was in der Vergangenheit in der Geschichte von Emmeline passiert ist, aber vor allem auch um herauszufinden, wie diese nun in der Gegenwart weitergehen wird.

Emmeline empfand ich als unglaublich starke Protagonistin. In ihrer Situation hätte ich niemals so fair reagiert. Ihre Eltern haben ihr schreckliches angetan und trotzdem ist sie an die Situation jedes Mal sehr transparent rangegangen. Dennoch hat sie sehr darunter gelitten keine eigenen Kinder bekommen zu können und dann zu erfahren, dass man eine Tochter hat, deren Leben vollkommen an einem vorbei gegangen ist, ist einfach nur schmerzhaft. So bewundere ich Emmeline auch sehr für ihr Erwachsenes Verhalten, denn in ihrer Situation hätte ich niemals so ruhig damit umgehen können.

Was die Situation mit ihren Eltern angeht fand ich es vor allem sehr interessant, wie Emmeline und Vic hier sehr unterschiedlich auf die Lügen reagieren, die ihnen von ihrern Eltern erzählt werden. Vic, war nachdem sie erfahren hat, dass sie adoptiert ist sehr aufbrausend und wütend, ganz anders als Emmeline.

Liam hat es auch schnell geschafft mich von sich zu begeistern. Er ist ein großartiger Protagonist, mit einem Sinn für Verantwortungsbewusstsein und dem man von Anfang an angemerkt hat, wie Tief seine Gefühle für Emmeline sind und das er für sie einfach alles tun würde.

Die Handlung war sehr spannend aufgebaut, da wir die Geschichte der Beiden auf zwei Zeitebenen verfolgen. Dabei erzählt uns Liam, was in der Vergangenheit passiert ist, während wir aus Emmeline's Perspektive in der Gegenwart bleiben. Gerade die Perspektive aus der Vergangenheit hat mich ganz schön mitgenommen. Da ist einfach so viel Liebe zwischen den Beiden und dann mitzuerleben, wie sie einander verlieren, was Emmeline durchmachen musste und vor allem was ihre Eltern getan haben, hat mir das Herz gebrochen.

Zudem habe ich auch sehr das Setting von Edinburgh geliebt, während man im ersten Band noch ein wenig mehr von Schottland erkundet hat, zentrierte sich der zwete Band der Reihe mehr auf die Hauptstadt des Landes. Da ich Edinburgh aber unglaublich liebe und die Stadt bereits öfter besucht habe, war es wundervoll sich die Charaktere dort vorzustellen und für einige Momente das Gefühl zu haben auch dort zu sein. Kira Mohn erschafft jedes Mal eine Atmosphäre bei der man das Gefühl hat, das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen zu wollen. Sei es nun mit dem Setting, den Charakteren oder auch den Emotionen mit denen sie hier spielt.

So gab es auch sehr viele emotionale Momente, die mir die Tränen in die Augen getrieben und die Geschichte absolut wundervolle gemacht haben.

Das Wiedersehen mit Charakteren aus dem ersten Band fand ich zudem auch große Klasse. Vic spielt natürlich auch in diesem Band eine Rolle durch die sie mir hier nochmal so richtig ans Herz gewachsen ist.

Der Schreibstil von Kira Mohn ist für mich etwas besonderes. Seitdem ersten Buch, dass ich von der Autorin beim Kyss gelesen habe, bin ich ein großer Fan. Die Atmosphäre und die Emotionen die die Autorin rüberbringt, sind absolut nachvollziehbar und gehen unter die Haut, weswegen ich auch immer direkt die Bücher der Autorin lesen muss.