Rezension

Nordfrieslands geheime Ecken

Von Eiderstedt nach Ribe -

Von Eiderstedt nach Ribe
von Barbara Post

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Von der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt Richtung Norden in die mittelalterliche Handelsmetropole Ribe – grenzenlos führt dieser Reiseführer seine Leserinnen und Leser über die Landbrücke, auf der das deutsche Schleswig-Holstein und das dänische Jütland liegen.

Von Husum, der überhaupt nicht grauen Stadt am Meer, taucht man in Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Eiderstedt ein. Über Friedrichstadt und Hollingstedt geht es danach entlang der Nordseeküste Richtung Niebüll und Leck zum Nolde-Museum in Seebüll. Es folgt ein Blick auf die Inseln Amrum, Föhr, Sylt und die Halligen.

Über Tønder (Tondern) mit seinem Zeppelinmuseum geht es zum „hyggeligen“ Møgeltønder. Nach Ballum und Skaerbek (Scherrebek) dann auf die beliebte Ferien-Insel Rømø (Röm). Höhepunkt der Reise ist der Besuch in der alten Handelsstadt Ribe mit ihrem Dom und zahlreichen beschaulichen Altstadtstraßen.“

 

Dieser sehr hochwertig gestaltete Reiseführer bietet den Verehrern Nordfrieslands eine Menge Möglichkeiten neuer Blickwinkel. Wir hangeln uns als Leser hier sehr gekonnt von Süden nach Norden, von Husum nach Mandø. Neben den Städten/Dörfern/Landstrichen werden auch besondere Bauwerke oder Gepflogenheiten sehr stimmungsvoll und höchst interessant erläutert. Egal ob die Insel der „Pharisäer“ oder der Nordseehafen von Haithabu, egal ob die Inseln und Halligen, die langen Strände oder eben das Landesinnere - hier erhält man eine große Vielzahl an Informationen, die eine eigene Reise definitiv wert sind. Neben zahlreichen Fotos und Karten werden die Texte gekonnt mit eingeflochten und ergeben ein stimmiges Bild. 

Ein sehr spannender Reiseführer in festem Einband mit vielen versteckten Geheimnissen Nordfrieslands - 5 von 5 Sterne!