Rezension

Nordsee Charme

Trügerische Stille in St. Peter-Ording -

Trügerische Stille in St. Peter-Ording
von Stefanie Schreiber

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Der achte Fall der erfolgreichen Sankt-Peter-Ording-Krimireihe von Stefanie Schreiber: wie gewohnt spannend, humorvoll und unblutig!
Hochmut kommt vor dem Fall – am Sehnsuchtsort St. Peter-Ording
Ausgerechnet am ersten April wird am Fuße der Aussichtsplattform von Maleens Knoll ein Toter gefunden. Schnell werden die Konflikte im Leben des erfolgreichen Spediteurs deutlich, die zahlreiche Motive für einen Mord ergeben. Sowohl im privaten, als auch im geschäftlichen Umfeld hat sich der arrogante Unternehmer Feinde geschaffen.
In dieser fordernden Situation wagt Kommissar Knud Petersen endlich einen konkreten Vorstoß bei seiner Kollegin Charlotte Wiesinger, für die er seit ihrer Ankunft in der Küstengemeinde schwärmt. Dabei gerät er in ein unerwartetes Gefühlschaos, als er am nächsten Morgen beim Strandlauf auf eine freche Blondine trifft, die ihn in ihrer Unkompliziertheit sofort für sich einnimmt.
Während die Ermittlung Charlotte und Lilly nach Hamburg führt, verfolgt Torge Trulsen die Spuren wie gewohnt im Alleingang. Zeitgleich wird Knud zu einem weiteren Leichnam gerufen. Ein mysteriöser Raubmord gibt weitere Rätsel auf und scheint nichts mit der ersten Tat zu tun zu haben.
Lösen die Kommissare ihre privaten Irritationen und die beiden kniffligen Fälle?

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und passt sehr gut zu den restlichen Covern dieser Reihe. Auch dieses ist wieder sehr atmosphärisch und bringt fast ein wenig die Meeresbrise und auch ein wenig Urlaubsfeeling rüber. Ein wunderschönes Himmel und auch eine tolles Naturfoto zieren dieses Cover.

Meinung:

Dies ist bereits der achte Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Ich habe bereits einige dieser St. Peter-Ording Krimis gelesen und mag die Ermittler und Protagonisten hier sehr gern. Daher habe ich mich sehr auf einen weiteren Fall getrennt. Die Bücher sind aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar, da die Fälle in sich geschlossen sind. 

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Dieser lässt sich sehr gut und locker lesen. Gut fand ich auch hier wieder die Gestaltung und Gliederung des Buches. Die kleinen Bilder und Illustrationen, zu Beginn der Abschnitte, haben mir sehr gut gefallen und bringen ein wenig Atmosphäre und Nordseefeeling herüber. Auch die Daten und Ortsnamen dienen der Orientierung und so kann man alles gut einordnen. Die Geschichte wird toll erzählt und die Spannung nimmt mehr und mehr zu, auch ist der Spannungsbogen gut gewählt. Es ist unterhaltsam gestaltet und zugleich hat man Freude am Mitermitteln. 

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben bedeckt. 

Der Krimi überzeugt durch seine direkte, aber dennoch fesselnde Art und sorgt zugleich für gute Unterhaltung. Auch die Charaktere sind gut durchdacht und sorgen für einige Überraschungen. Nicht nur der Fall an sich, sondern auch die alltäglichen Situationen und Hintergründe der Protagonisten sorgen für Atmosphäre und Unterhaltung. 

Fazit:

Ein weiterer Fall mit Torge Trulsen, welcher für Nordsee-Charme sorgt und mit spannenden Ermittlungen.