Rezension

Nostalgie mal anders

Blütenreine Weste - Monika Detering, Horst-Dieter Radke

Blütenreine Weste
von Monika Detering Horst-Dieter Radke

Bewertet mit 5 Sternen

Die beiden Autoren verstehen es großartig, in diesem Krimi aus dem Sutton Verlag ein Stück Zeitgeschichte mitten im Ruhrgebiet wieder aufleben zu lassen, mit dem langsam zurückkehrenden Alltag nach dem 2. Weltkrieg und dem immer doch schwelenden Mißtrauen der Bürger gegeneinander.

Es ist wenige Jahre nach Kriegsende zu Beginn des deutschen Wirtschaftswunders, als der Mülheimer Kriminalinspektor Alfred Poggel es mit zwei Fällen zu tun bekommt, die schwer zu knacken sind: Erstens ein ehemaliges Naziopfer, das Entschädigung fordert, und zweitens ein dubioser Giftmord an dem Freund seiner Vermieterin.
Der scheint zwar nur ein kleiner Schieber gewesen zu sein, doch nach und nach kommen weitere Vergehen an den Tag. Falschgeld ist nur eines davon.
Trotz des Widerstandes von Dr. Goeke, des Mülheimer Staatsanwaltes, der sich Alfred gegenüber sehr feindselig verhält, kommt der introvertierte Inspektor dem Täter auf die Spur und rechnet nebenbei noch mit einigen anderen Dingen ab.

Es ist kein actionreicher Krimi, er überzeugt eher durch seine historische Atmosphäre, wozu die  Dialoge, teilweise im Ruhrpott-Dialekt, ihren Teil beitragen. Herrvorragend recherchiert  hält er seine unterschwellige Spannung von Anfang bis Ende. Vor allem bei der älteren Generation der Leser dürfte er einige nostalgische Erinnerungen wecken.