Rezension

Nur für junge Leser

Sarah & Nico 01. Nico in Mirathasia - Veronika Aretz

Sarah & Nico 01. Nico in Mirathasia
von Veronika Aretz

Bewertet mit 4 Sternen

für ältere könnte der Schreibstil und die Spannungskurve nicht ansprechend genug sein

Ein gutes Kinder-((Jugendbuch)) für Sucher nach Hoffnung, dem Sinn des Lebens und Träumer -- [Meine Kurzmeinung]

Ich denke, dass das Buch für Kinder im Alter von ca. 10 bis 15 Jahre geeignet ist. Für ältere könnte es vielleicht etwas langweilig werden, da der Spannungsbogen zwar vorhanden ist und neugierig auf die weitere Handlung macht, mich aber nicht vollends überzeugen konnte - es ist nicht mitreißen genug.

Vom Cover sollte man sich nicht verunsichern lassen, es handelt sich um ein geschriebenes Buch und keinen Comic/Manga. Das Cover zeigt einen Ausschnitt von Mirathasia und dem Protagonisten Nico.

Alles ist in Mirathasia möglich. Ein Traumland, wie es sich nur jedes Kind wünschen kann :) Wünsche dürfen und sollen gemacht werden und das Beste ist, sie gehen auch in Erfüllung.

Nico ist der Ich-Erzähler der Handlung. Durch anraten entdeckt er eine Internetseite, durch die er nach Mirathasia gelangt. Nico hatte einen tragischen Unfall, weshalb er nun an den Rollstuhl gefesselt ist. In Mirathasia erlebt er einige Abenteuer und lernt andere Kinder kennen, den es ähnlich wie ihm geht. Er lernt Stück für Stück seine neue Situation als vielleicht nie mehr laufender Junge zu akzeptieren und gewinnt seinen Lebensmut wieder. Dabei hilft ihm ein guter Freund, der er neu gewonnen hat. Gegen Ende des Romans treten noch einige weitere Figuren auf, die noch an Bedeutung gewinnen werden. Darunter ist Sarah, für die Nico anfängt zu schwärmen.

Das Buch handelt, meiner Meinung nach, über das Finden echter Freunde und neuer Hoffnung für das Leben.

Ein Buch, dass bestimmt auch fürs Vorlesen geeignet ist. Ein Buch für vor allem junge Leser.

Es ist der erste Band einer Reihe und dies wird auch in der Strukturierung (Zurückhalten von Antworten) deutlich. Ein Folgeband ist notwendig, da die Handlung ansonsten zu große Lücken oder aus einem anderen Blickwinkel: große Freiheiten in der Fantasie des Lesers lässt. Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht.