Rezension

Packende Fortsetzung der Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger"

Die Totenbändiger. Staffel 1: Äquinoktium. Unheilige Nacht. Band 5-6 -

Die Totenbändiger. Staffel 1: Äquinoktium. Unheilige Nacht. Band 5-6
von Nadine Erdmann

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem Taschenbuch sind die Bände 5 und 6 der neuen Dark Urban Mystery Serie "Die Totenbändiger" versammelt, in der uns die Autorin Nadine Erdmann in ein düsteres London entführt, in dem Geister und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, quasi zum täglichen Leben dazugehören. Schutz vor diesen Geistern bieten die sogenannten Totenbändiger, die in der Lage sind, diese Geister zu bändigen und sogar auszulöschen. Da sie diese Fähigkeiten aber auch gegen Menschen einsetzen können, treten ihnen diese mit deutlicher Skepsis oder sogar Ablehnung entgegen.

Man kann diesen Band zwar grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden bzw. dem ersten Sammelband lesen und verstehen, ein kurzer Rückblick zu Beginn des Buches gibt hierzu auch gute Hilfestellung. Da die einzelnen Bände aber aufeinander aufbauen und sich gleich mehrere rote Fäden durch die Geschichte ziehen, empfiehlt es sich schon, diese Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. 

In London rückt das sogenannte Herbstäquinoktium, die zweite unheilige Nacht des Jahres, immer näher. Für die Spuk Squad der Londoner Polizei um Gabriel und Sky Hunt bedeutet dies eine deutlich höhere Zahl an Einsätzen, die auch in Sachen Gefährlichkeit deutlich zunehmen, da im Hintergrund mysteriöse Kräfte am Werk sind. Ihren letzen Einsatz haben Gabriel, Sky und ihr Freund Connor beinahe mit dem Leben bezahlt. Während sich Gabriel von seinen dabei erlittenen Verletzungen erholen muss und voller Ungeduld darauf wartet, wieder ins Geschehen eingreifen zu dürfen, versuchen Sky und Connor den mysteriösen Vorgängen in der Wohnanlage der Elderly Flowers auf den Grund zu gehen und stoßen dabei auf beunruhigende Neuigkeiten.

Auch der fünfte und der sechste Band bestechen wieder durch einen packenden Schreibstil, ein hohes Erzähltempo und einige überraschende Wendungen. Und obwohl die grundlegenden Figuren und das Setting der Serie inzwischen erfolgreich platziert sind, gibt es auch hier wieder einiges Neues aus der Welt der Totenbändiger und zu den dunklen Mächten, die (noch) im Hintergrund wirken, zu entdecken. Zudem bekommen die atmosphärisch dichten Geschichten immer mehr Tiefe und die einzelnen Protagonisten gewinnen auch weiterhin deutlich an Kontur hinzu. So kann ich auch für diesen Band voller Überzeugung die Bestnote vergeben, obwohl uns die Autorin am Ende mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger zurücklässt.

Insgesamt eine packende Fortsetzung, die nicht nur gut unterhält, sondern auch weiterhin Lust auf mehr macht. Daher auch diesmal wieder die deutliche Warnung: Vorsicht Suchtgefahr !