Rezension

Packender Thriller um ein mysteriöses schwarzes Schloss und eine grausame Mordserie

Château Noir -

Château Noir
von Oliver Kohl

Bewertet mit 5 Sternen

Mit diesem Buch legt der Autor Oliver Koch einen ziemlich düsteren Thriller vor, in dessen Mittelpunkt ein mysteriöses Chateau und eine brutale Mordserie an jungen Frauen stehen.

Im Jahr 1996 wird Kommissar Laurent von der Kriminalpolizei in Rouen mit einer brutalen Mordserie an jungen Frauen konfrontiert, denen die Augen entfernt wurden. Verzweifelt sucht er nach einem Ermittlungsansatz, der ihn zum Täter führt, und stößt schließlich auf das abgelegene Chateau Noir, das eine wechselhafte Geschichte voller grausamer Ereignisse hinter sich hat. Gibt es eine Verbindung zwischen dem schwarzen Schloss und den Morden ?

Mit einem packenden Schreibstil treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und wechselt dabei immer wieder die Zeitebenen. Parallel zu den Ermittlungen in den Jahren 1996/1997 erzählt er die wechselhafte Geschichte des Chateaus und deckt so auch nach und nach die Geheimnisse der aktuellen Bewohner auf. Schnell entwickelt sich eine unheimliche Sogwirkung, die einen beim Lesen mit jeder Seite tiefer in den Bann der Geschichte zieht, bis sich das Geschehen schließlich in einem fulminanten Showdown entlädt. Dabei geht es durchweg ziemlich blutig zu, die entsprechenden Szenen werden allerdings keineswegs als reiner Effekt eingesetzt und auch nicht allzu plakativ ausgeschmückt, sondern ergeben sich aus den Ereignissen und der Psyche der jeweiligen Täter in Gegenwart und Vergangenheit. Das konsequente und schonungslose Ende bietet eine absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze zudem von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen.        

Wer auf düstere Thriller steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten. Mich konnte meine erste Begegnung mit Oliver Koch gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Meine Neugierde auf die weiteren Werke des Autoren ist auf jeden Fall geweckt.