Rezension

Pakt mit dem Gevatter – immer ein Erfolg!

Donald MackIntosh - Im Zeichen des Gevatters -

Donald MackIntosh - Im Zeichen des Gevatters
von Daniela Vogel

Bewertet mit 5 Sternen

Schottland und Märchen ein untrennbare Verbindung

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und ist spannend.

Das Cover kommt in verschiedenen Blautönen, beherrscht von einer Triskele und wunderschönen keltischen Ornamenten (bis in die Ecken). Im Hintergrund sieht man die Umrisse des wilden Schottlands und auf einem Steinhaufen sitzt ein Rabe er hat auch seine Rolle im Roman. Es gefällt mir mit Stil und Farbe und passt damit wunderbar zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf einem alten Märchen rund um den Gevatter vor der Kulisse von Schottland.

Fazit:

Das Märchen, dem dieser Roman zu Grunde lag, kannte ich schon. Trotzdem konnte mich der Roman begeistern – da das Märchen nur die eigentliche Grundlage bildet um diese so wunderbar erzählte Geschichte.

Ein absolutes Plus finde ich persönlich den Handlungsort des Romans: Schottland. Bekannt für berühmte Schlösser und Burgen. Seinem Seeungeheuer Nessi von Loch Ness, aber auch der Atmosphäre mit atemberaubenden und wildromantischen Landschaften. Und genau diese machen den Roman noch interessanter.

Und dort am Ufer einer schottischen Insel treffen wir auf eine Gruppe junger Leute, die dort mit ihrem Van campieren. Dort stößt auch ein Mann auf sie, der bei mehreren Bieren eine mystische Geschichte erzählt. 

Diese handelt von einem jungen Mann, der bei seiner Großmutter aufgewachsen ist und von ihr viel über Heilkräfte, Kräuter und deren Anwendungen gelernt hat. Die Großmutter ist mittlerweile durch Alter und Krankheit angeschlagen, selbst kann sie dem Gewerbe nicht mehr nachgehen. Doch die Bewohner der Gegend vertrauen dem jungen Mann nicht. So muss er sein Überleben und das der Großmutter mit Holzsammeln und tauschen sichern. Dann trifft er auf eine seltsame Gestalt und diese macht ihm ein sehr verlockendes Angebot, sie bietet ihm einen Pakt an, der ihm Erfolg und finanzielles Auskommen verspricht – doch es gibt mit Sicherheit etwas zu beachten bei diesem besonderen Pakt.

Die Protagonisten haben mir ausnehmend gut gefallen – allen voran Donald MackIntosh. Ihre verzweifelte Suche nach Anerkennung, einem Sinn im Leben, selbstbestimmt (nicht durch andere oder einfach dem Zeitpunkt), Verantwortung für andere Menschen und ihr Land zu übernehmen. Und der erfüllten Suche nach dem einzigen Menschen im Leben – die Liebe. 

Ein rundum gelungener Roman, der nicht nur die Liebe zu Schottland und seiner Geschichte erzählt, sondern das Märchen vom Gevatter wunderbar darin einbettet. Es wird gekonnt, sowohl die wildromantische Landschaft mit historisch gut recherchierten Aspekten und dem mystischen Märchen mit einer Liebesgeschichte verknüpft. Detailreich lernen wird die Handlungsorte (Schlösser, Burgen und Lochs) Schottlands kennen. Von mir 5 Sterne dafür und solche Märchen / Romane lese ich immer wieder gerne.