Rezension

Pariser Lebensgefühl

Kein Wort mehr über Liebe - Hervé Le Tellier

Kein Wort mehr über Liebe
von Hervé Le Tellier

Bewertet mit 4 Sternen

Nur für Leser, die auch französische Filme mögen!

Über diesen Roman habe ich viel nachdenken müssen. Geht es um zwei Frauen, die eventuell aus ihren Ehen ausbrechen, die Weichen sind schon gestellt, oder um zwei Liebhaber, die in Ehen einbrechen oder um zwei Ehemänner, die ihre Frauen mehr lieben als diese sie oder um zwei Dreiecksbeziehungen? Da es ein Roman ist, der in Paris spielt, geht es auch ein bisschen um Paris, um das Pariser Lebensgefühl, um Pariser Frauen, die die schönsten der Welt sind.

In zahlreichen kurzen Tableaus zeigt der Autor Hervé Le Tellier verschiedene Begegnungen auf wie Dates, dazwischen Einkaufslisten, der Inhalt eines kurzen Buches, das der eine Liebhaber für Anna Stein, eine der Angebetenen geschrieben hat, „vierzig Erinnerungen an Anna“, Gedanken und Gefühle, Erotik und Gedichte.

Es könnte wirr sein, weil die Bilder (Dates) anscheind zufällig arrangiert sind, ist es aber nicht, gleichwohl sich die Protagonisten wirr, also verwirrt verhalten. Keiner ist so fest verwurzelt in seinem Dasein wie er glaubte, jeder ist verführbar und verführt. Wieder einmal so ein französisches Experiment, die französischen Experimente laufen mir so zu. Am Ende hat fast jeder etwas weniger als vorher. Es liest sich leicht. Nur die Message ist komplex. Oder doch nicht? Einfach Midlife Crisis?

Fazit: Wer französische Filme mag, mag auch dieses Buch. Wer nicht, sollte die Finger davon lassen.