Rezension

Poetische Mathematik

Lehne deine Einsamkeit sanft an meine -

Lehne deine Einsamkeit sanft an meine
von Klara Hveberg

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wie schön wenn Rakel für jemanden ein Mirakel wäre. Schon als Kind liebt sie die Zahlen und die Musik. Ihr Vater ist Wissenschaftler genau wie ihre Mutter. Die hat ihre Karriere ihrer kleinen Tochter geopfert, wie sie betont. Mit Neunzehn zieht Rakel nach Oslo, um dort zu studieren. Mit ihrem Zahlenverständnis und ihrer Lust, mathematische Rätsel zu lösen, fällt sie schnell auf. Ein Professor erkennt nicht nur ihr herausragendes Talent, sondern auch ihre außergewöhnliche Persönlichkeit. Rakel glaubt, einen Seelenverwandten gefunden zu haben. Keiner sonst versteht sie so gut wie Jakob. Sie möchte am Liebsten immer mit ihm zusammen sein.

 

Rakel und Jakob ergänzen sich, ihre Ausdrucksweise, ihre Liebe zur Mathematik, ihre Vorliebe für bestimmte Romane und Gedichte. Sie sind sich nahe, fast als hätten sie endlich jemanden gefunden, dem sie ihre tiefsten Empfindungen offenbaren könnten. Rakel, die ihrem eigenen Bekunden nie Freunde hatte, ist jedoch recht unerfahren. Und obwohl Jakob noch verheiratet ist, glaubt Rakel fest daran, dass sie irgendwann für immer zusammensein werden. Bis die Kinder groß sind, will sie getreulich auf ihn warten und auf eine enge Beziehung verzichten. Ein Trost sind ihr die Gespräche über eine der ersten Frauen, die Mathematikerin war, Sofja Kowalewkaja.

 

Man muss nicht Mathematik studiert haben, um diesen Roman genießen zu können. Auch wenn man sich einen klareren Abschluss wünschen würde, so saugt man doch jeden Satz, jedes Wort dieses berührenden Werkes auf. Die poetische Sprache vermag zu begeistern. Rakels Persönlichkeit macht einen mit ihrer ungewöhnlichen, aber sehr ansprechenden Weise zu denken und zu fühlen bekannt. Sehr direkt fühlt sie, um die Ecke denkt sie, sie ist so schnell im Denken, dass man nur staunen kann. Dabei bleibt sie empfindsam und zart. Dagegen ist Jakob eben nur ein Mann, der zwar auch Intelligenz besitzt, aber nicht die letzte Qualität. Und so entwickelt sich die anrührende und manchmal süße Liebesgeschichte zu einer Beziehung, die doch eher als erhofft in der Realität ankommt. Dieser melancholische Roman über eine Liebe, die nicht für die Ewigkeit gemacht ist, berührt das Herz.