Rezension

Pommes ist ein Beagle, der einfach nur toll ist!

Ein Beagle kommt selten allein -

Ein Beagle kommt selten allein
von Megan McGary

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 284 Seiten.

„Müller-Löweneck steht Kopf: Im Hundezwinger liegt eine Leiche!“

Pommes ist ein Beagle, der ein besonders cleveres Gemüt hat. Wie gut, dass er eigentlich Polizeihund werden wollte, denn so kann er ungefragt den Kommissaren unter die Arme greifen. Bei dem Toten handelt es sich ausgerechnet um den Chef des Pharmaunternehmens und es dauert auch nicht lange, da gerät sein Nachfolger in den Fokus der Ermittlungen. Max hat besondere Talente, denn er versteht es nicht nur hervorragend, sich zum Hauptverdächtigen zu machen, er kann auch auf ganz spezielle Weise mit Pommes kommunizieren. Wer ist aber nun eigentlich der Mörder? Kann es für den blitzgescheiten Beagle ein Leben nach dem Tierversuch geben? Werden Max und die Ermittlerin Jacki ein Paar werden?

Das Cover ist einfach nur wunderschön, sodass ich mich sofort schockverliebt habe. Wir haben selbst einen Hund, und daher wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Hach, Pommes - was für ein Name für einen Hund! - guckt so toll auf dem Cover! Einfach süß! Ich finde sowieso, dass Beagle schon besondere Hunde sind. Das Buch wurde mit so viel Liebe zum Detail gestaltet. Innerhalb der Kapitel befinden sich wunderschöne Illustrationen, die mich immer zum Schmunzeln brachten. Der Schreibstil der Autorin Megan McGary ist supertoll. Ich war sofort mitten im Geschehen der Handlung und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen, sodass ich dieses Buch an einem Tag verschlungen habe. Pommes ist aber auch wirklich ein außergewöhnlicher Hund! Er erzählt die Geschichte aus seiner Sicht. Er ist der Erste, der den Toten sieht und beginnt auch gleich mit seinen Ermittlungen. Schade nur, dass die Menschen ihn nicht verstehen, sonst könnten sie ihn an den Ermittlungen teilhaben lassen und er könnte ihnen bestimmt helfen. Max ist der Halbbruder des Toten und wundert sich plötzlich, dass er Pommes verstehen kann. Ich habe so oft gelacht. Hier handelt es sich um einen wunderbaren Cosy Crime, der spannend, fesselnd, packend und aufregend, aber auch spaßig ist. Pommes ist die Hauptperson mit einer perfekten Schnüffelnase und erlebt auch noch dazu aufregende Abenteuer. Ich finde es echt toll, wie die Autorin sich so in die Lage von Pommes hineinversetzt hat. Wer selbst einen Hund hat, möchte bestimmt oft wissen, was sein Hund denkt und interpretiert manche Gedanken in ihn hinein… (Also, ich mache das jedenfalls und rede manchmal für unseren Charly.) Auch hat die Autorin hier das Leben von Tieren in einem Versuchslabor beschrieben. Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive von Pommes als auch aus der Perspektive von Max und der Ermittlerin Jacki erzählt. Ich hatte wunderbare Lesemomente und empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Wer Hunde mag, gern Krimis liest und auch mal zwischendurch lachen möchte, kann mit diesem Buch nichts verkehrt machen. Einfach toll! Wenn ihr dieses Buch lest, werdet ihr es nicht bereuen! Mir hat die Autorin Megan McGary mit dieser Geschichte bezaubernde Lesestunden beschert, sie hat mich begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Es kam ein Ende, mit dem ich nicht gerechnet habe, das mich aber zufrieden zurückgelassen hat.