Rezension

Portugal - natürlich Stockfisch, aber was sonst?

Die Portugiesische Küche - Alexandra Klobouk, Rita Cortes Valente de Oliveira

Die Portugiesische Küche
von Alexandra Klobouk Rita Cortes Valente de Oliveira

Mir ging es mit der portugiesischen Küche ähnlich wie der Illustratorin Alexandra Klobouk: bis zu meinem letztjährigen Aufenthalt in Lissabon hatte ich absolut keine Vorstellung davon, was die kulinarischen Besonderheiten dieses Landes sind. Stockfisch natürlich und bei ca. 850 km Küstenlinie gibt es bestimmt noch viele andere Fischgerichte, aber sonst?

Die Rezepte in diesem von Alexandra Klobouk mit viel Liebe illustrierten Kochbuch hat die aus einer Dynastie von portugiesischen Kochbuchautorinnen stammende Rita Cortes Valente de Oliveira zusammengetragen. Die Einteilung der vorgestellten Gerichte ist klassisch: Appetithappen, Suppen, Fisch, Fleisch, Beilagen, Süße Sachen. Wenn man sich aber die Zutaten der einzelnen Rezepte anschaut, ist es auffällig, dass die Zutatenliste meist sehr überschaubar ist. Natürlich gibt es viele Fisch-, aber mindestens genauso viele Gemüsegericht, und Fleisch wird eher klein geschrieben.

Auf exotische Beigaben wird verzichtet, Bodenständigkeit und Konzentration auf das Wesentliche bestimmen diese Küche, in der es keinen Raum für Schnörkel und Spielereien gibt. Dafür ist die Reinheit des Geschmacks ein außergewöhnliches Erlebnis: man denke nur an die Pastéis de Nata, die berühmten Sahnepastetchen aus Mehl, Ei, Zucker und Sahne, darüber ein Hauch Zimt – köstlich!

Zusätzlich zu den Illustrationen finden wir in diesem Kochbuch auch viele Fotografien, die nicht nur die Gerichte abbilden, sondern auch Momentaufnahmen aus dem kulinarischen Leben der portugiesischen Metropole Lissabon sind und dem Betrachter den Eindruck vermitteln, dass in diesem außergewöhnlichen Kochbuch viel Liebe und Herzblut der beiden Autorinnen steckt.

Ein kleines Land am westlichen Rand Europas mit einer ehrlichen Küche, auf die dieses wunderschön gestaltete Buch große Lust macht!