Rezension

Positiv überrascht: Echt tolles Kinder-/und Jugendbuch

Jagd nach den Schattenwesen - Roland Smith

Jagd nach den Schattenwesen
von Roland Smith

Inhalt:
Die Eltern von Marty und Grace sind ganz plötzlich verschollen. Weil man nun beginnt mit dem Schlimmsten zu rechnen, ziehen die beiden zu ihrem Onkel Wolfe, von dem sie bisher noch nie gehört haben. Da ist es natürlich klar, dass es für die beiden nicht einfach wird. Wolfe ist allerdings ein Kryptozoologe, was besonders Marty zu interessieren scheint. Mitten in den Planungen für die nächste Exkursion müssen sie dann überstürzt aufbrechen, weil ein Freund von Wolfe in großer Gefahr schwebt! Ein Feind von Wolfe steckt hinter der Sache... Schon bald stecken die Geschwister viel tiefer im Geschehen als geplant und müssen schwerwiegende Enthüllungen verarbeiten.

Sprache:
Der Schreibstil von Smith ist so angenehm und interessant, dass er einen sofort in die Handlung eintauchen lässt. Außerdem ist er schlicht und eher sachlich, aber trotzdem in ausreichendem Maße beschreibend und gefühlvoll. Die Mischung daraus gefällt mir richtig gut, sodass ich sehr gerne weitergelesen habe. Außerdem ist der Autor dazu in der Lage, die Dialoge der Kinder sehr authentisch zu schreiben, was nicht unbedingt einfach ist! Sehr gut gefallen hat mir davon abgesehen auch, dass auftauchende Begriffe wie die Kryptozoologie innerhalb der Geschichte erklärt werden, sodass jüngere Leser nicht darüber stolpern werden. Als ganz besonders habe ich aber auch die Briefe und Tagebucheinträge von Marty und Grace empfunden - sie haben Gefühle in die Geschichte gebracht und die Kinder dadurch viel echter wirken lassen. Aber natürlich haben diese Elemente auch sehr viel Abwechslung in die Geschichte gebracht, was nicht fehlen darf!

Charaktere:
Die beiden Protagonisten Marty und Grace sind richtig sympathisch und man kann sich sehr gut in sie hineinfühlen, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Das gefällt mir aber auch, weil die Geschichte dadurch in gewisser Weise interessanter wird. Außerdem ergibt sich dadurch auch die an oder andere witzige Situation. Besonders finde ich hierbei, dass Grace Persönlichkeit viel mehr hergibt als man zunächst denken mag (ebenso verhält es sich übrigens auch mit der Handlung), weil sie sich im Verlauf des Buches sehr stark, aber realistisch verändert.
Aber auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es gibt zwar die typischen Rollen wie etwa den Bösewicht, aber dennoch finde ich nicht, dass die Figuren klischeehaft rüberkommen. Wolfe beispielsweise wurde durch seine geheimnisvolle Atmosphäre ganz schnell interessant für mich, sodass ich unbedingt seine Geschichte erfahren wollte. Doch auch die anderen haben mich ziemlich gut überzeugt, auch wenn sie teilweise gar nicht direkt auftreten.

Handlung:
Die Handlung hat mich echt umgehauen! Ich muss zugeben, dass ich nicht so hohe Erwartungen an das Buch hatte. Aber es wurde schnell richtig spannend und das sollte auch bis zur letzten Seite kein Ende mehr nehmen. Außerdem gab es so viele Geheimnisse und verstrickte Dinge zu entdecken, dass ich das Buch nur noch ungern zur Seite gelegt habe. Aber auch der Aufbau des Buches ist sehr gut gelungen. Man ist nach wenigen Zeilen schon in der Geschichte versunken und auch ein Perspektivwechsel ist da kein Problem mehr. Besonders schön finde ich hierbei, dass diese durch leichte Berührungen der Handlungsfäden oder Gedanken der Charaktere miteinander verknüpft sind. Dadurch kann man sofort weiterlesen und muss sich nicht wieder neu in die Handlung einfinden. Aber natürlich wird es durch diese Handlungsstränge auch richtig spannend, insbesondere im Finale!

Das Buch hat mich sehr positiv überrascht, wobei mich insbesondere der Verlauf der Handlung fasziniert und überzeugt hat: Ein rundum gelungenes Kinder- und Jugendbuch!

Kommentare

Arbutus kommentierte am 07. Dezember 2015 um 22:24

Danke für die schöne Rezension. Habe schon zwei hervorragende Jugendbücher von Roland Smith gelesen und wundere mich nicht, dass dieses ebenfalls ein Treffer ist. Wandert mal auf meine Wunschliste.