Rezension

Positiv überrascht # eines der besten Bücher der Reihe für mich, obwohl man den/die Täter*in so schnell erkannt

Mörderische Hingabe - J. D. Robb

Mörderische Hingabe
von J. D. Robb

Bewertet mit 4 Sternen

„Mörderische Hingabe“ der 31 Teil der Reihe „Eve Dallas“ hat mich positiv überrascht. Denn normalerweise mag ich es gar nicht wenn man den Täter*in schon früh kennt und dies ist in diesem Buch der Fall. Dennoch fand ich es spannend, denn stets stand die Frage im Raum wird sie es schaffen ihr Ziel, Gerechtigkeit wallten zu lassen, schaffen oder wird auch sie lernen müssen das nicht jede/r Mörder*in hinter Gittern kommen kann. Dabei bekommt sie natürlich Hilfe von ihrem Ehemann Roarke wie auch jenen Charakteren der Polizei, welche man schon durch einige Bücher kennt. Ich liebe einfach diese Mischung aus verschiedenen guten Charakteren. Dabei ist das Buch der dritten Person Singular hauptsächlich aus der Sicht von Eve Dallas geschrieben.

 

Die Bücher der Reihe muss man nicht in der richtigen Reihenfolge lesen und das letzte Buch hat mir nicht gefallen, dafür bis auf den Anfang dieses Buch dafür sehr. Nun der Anfang hat mich gestört denn ich habe diesen zum einen nicht gebraucht und zum anderen hatte ich das Gefühl so einen ähnlichen Anfang in der Reihe schon mal gelesen zu haben. Aus diesen zwei Gründen ziehe ich dem Buch einen Stern ab.

 

Eve Dallas, Lieutenant der New Yorker Polizei, kommt direkt aus dem Urlaub als sie schon den ersten Fall auf den Tisch bekommt. Erst einmal wird der Chauffeur einer Luxuslimousine mit dem Bolzen einer Armbrust getötet und kurze Zeit später ein Edel Callgirl mit einem Bajonett erstochen. Es wird nicht bei diesen Toten bleiben. Zusammen mit Eve kommt man dem/der Täter*in immer näher und ab der Mitte des Buches weiß man wer es war. Ich habe schon viele Bücher der Reihe gelesen und dabei wirklich schlimm Tätern und Täterinnen, aber dieses Mal fand ich es nicht nur schlimm und bösartig, sondern ich fand es regelrecht ekelerregend. Ich habe so sehr gehofft, dass sie ihr Ziel erreicht wie noch nie in dieser Reihe und war mir zum ersten Mal nicht sicher ob sie genüg Beweise finden würde und einen Richter überzeugen könnte. Es war spannend und auch actionhafte Szenen gab es aber die große Frage im Buch ist die Frage ob jeder Mensch gleich viel wert ist. Die Erotik nimmt übrigens im Buch nicht mehr so einen großen Raum ein wie sie es früher einmal getan hat, was mir, da ich so etwas nicht gerne lese, sehr gefällt.  

 

Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen und ich werde noch darüber nachdenken, denn das Thema an sich lässt mich nicht so leicht los. Denn es ist menschenverachtend zumindest der/die Täter*in und dennoch gehört das Buch für mich zu den Besten der Reihe. Die 511 Seiten haben mich sehr gut unterhalten. Auf jeden Fall ist es wieder ein Band der Reihe, welchen ich sehr gerne weiterempfehle.