Rezension

Potential nach oben

Ein hundsgemeiner Mord -

Ein hundsgemeiner Mord
von Cathrin Geissler

Bewertet mit 3 Sternen

Der Charakter der ermittelnden Tierärztin hat noch viel Entwicklungspotential für weitere Bände.

Die Autorin Cathrin Geissler hat für ihren Cosy-Krimi „Ein hundsgemeiner Mord“ die Tierärztin Tina Deerten als Protagonistin entworfen. Diese ermittelt auf eigene Faust wegen einer verletzten Greyhoundhündin, aus deren Körper sie eine Pistolenkugel operierte. Bei ihren eigenmächtigen Ermittlungen auf Gut Finkenstein taucht dann die Leiche eines Hundetrainers auf. Der heimliche Held ist aber ihr Mischlingshund Swatt, der sie aus mancher heiklen Situation rettet

Das 412 Seiten umfassende Buch lässt sich gut lesen, ist aber sehr vorhersehbar und es fehlen überraschende Wendungen. Dabei wird der Einbau von Verfolgungsjagden sehr überstrapaziert. Der Charakter der ermittelnden Tierärztin hat noch viel Entwicklungspotential für weitere Bände. Lediglich Swatt kann rundum überzeugen.