Rezension

Prima Sommerlektüre

Eine Gurke macht noch keinen Frühling - Eva Maaser

Eine Gurke macht noch keinen Frühling
von Eva Maaser

Bewertet mit 5 Sternen

Carlotta wird zur Alleinerbin ihrer Großtante Ella. Ella, eine erfolgreiche Opernsängerin, besaß ein großes ländliches Anwesen. Doch Carlotta erbt nicht nur das Anwesen, nein, sie findet im Gurkenbeet menschliche Knochen. Doch sie meldet dies nicht der Polizei, sondern verschweigt ihren Fund. Und stolpert dadurch von einer chaotischen Begebenheit in die nächste. Zu allem Überfluß macht sie auch noch auf dem Dachboden einen Fund, der alles noch viel schlimmer macht.

Selten gibt es ein Buch, daß so viel Spaß bereitet. Hier haben wir eigentlich zwei Bücher in einem. Zum einen den Krimi und zum anderen den unterhaltsamen Roman. Die Handlung ist absolut nicht vorhersehbar und nimmt im Laufe der Seiten einen Weg ein, mit dem man einfach nicht rechnet. Die Charaktere sind einfach toll dargestellt. Mir war Carlotta sofort sympathisch, ihre Art und Weise mit den Knochen umzugehen war für mich einfach süß. Auch die restlichen Charaktere sind sehr liebevoll gezeichnet und stellen die typische Landbevölkerung dar. Hier werden die Ecken und Kanten der Charaktere wirklich wunderschön herausgearbeitet und man sieht die Figuren richtig vor sich und hat sofort eine Vorstellung von ihnen. Einige sind etwas überspitzt dargestellt, aber genau das gefällt mir ausgesprochen gut. Die Handlung hat nicht die typische kriminalistische Spannung, aber das macht nichts. Der, ich nenn ihn mal so, Krimiroman, lebt von den Charakteren und einer guten Prise Humor. Was nicht heißen soll, daß die Handlung nur vor sich hinplätschert. Eine gewisse Spannung ist vorhanden und man fiebert mit Carlotta mit, ob sie es schafft, die Knochen zu tarnen.

Für mich eine prima Sommerlektüre, die viel Spaß bereitet!