Rezension

RAFFI-niert

Raffi und seine tierischen Freunde. Abenteuer auf dem Bauernhof.
von Manuela Seidel

Bewertet mit 5 Sternen

Auf dem Bauernhof ist immer was los. Kater Raffi, Ente Helena und Schwein Bruno wird es nie langweilig, denn jeder Tag ist eine einzige Entdeckungsreise!
Zusammen mit den anderen Tieren vom Hof erleben sie immer neue Abenteuer. Dabei lernen sie die Welt kennen, die nicht nur die tierischen Freunde, sondern auch alle Kinder ab drei Jahren umgibt und täglich herausfordert.
Das Kinderbuch von Manuela Seidel bietet neben spannenden Geschichten auch verschiedene Möglichkeiten, um die Kinder aktiv an der Handlung teilhaben zu lassen. Zu jeder Geschichte gibt es drei Fragen, mit denen man "überprüfen" kann, ob die Kinder den Inhalt verstanden haben und eine Mitmach-Aufgabe. Letzteres ist für mich ein Novum und hat ganz erheblich dazu beigetragen, dass die kindliche Aufmerksamkeit hochgehalten wurde. Diese Aufgaben hatten unterschiedliche Inhalte und gingen von Massagen über Pantomime, hatten immer etwas mit Bewegung zu tun, was meiner Meinung nach gut platziert war, denn die kleinen Kapitel hatten genau die richtige Länge, dass die Kinder interessiert blieben und die anschließende aktive Pause konnte gut genutzt werden, um dem Bewegungsdrang nachzukommen.
Die Illustrationen waren altersgerecht und liebevoll umgesetzt. Man merkt beim Durchblättern ganz eindeutig, dass sich Lothar Krebs beim Zeichnen in seine drei Hauptcharaktere verliebt hat - und auch der Leser kann sich dem nicht erwehren und muss diese niedlichen Figuren mit ihren Alltagssorgen und -problemen einfach lieb gewinnen. Die Bilder sorgen ebenfalls dafür, dass der Vorleser ganz viel neues Material für weitere Verstehensfragen zur Verfügung hat, aber auch die Kinder finden immer wieder Neues und man kann so spielerisch nicht nur die verschiedenen Tiernamen lernen, sondern auch Bauernhofgegenstände oder auch Farben.
Ebenfalls ansprechend fand ich das Inhaltsverzeichnis auf den ersten Seiten, wo jede Geschichte benannt und mit einem typischen Bild skizziert wurde. So können die Kinder eigenständig und gezielt die vorzulesende Geschichte auswählen und müssen nicht erst das Buch durchblättern.
Manuela Seidel hat mit der illustratorischen Hilfe von Lothar Krebs ein wunderbares Kinderbuch geschaffen, das sich angenehm aus der breiten Masse abhebt, Lesen und Lernen wunderbar spielerisch miteinander verbindet und vielfältige neue Möglichkeiten und Ansätze bietet, sodass Langeweile nicht aufkommen kann. Wir freuen uns schon auf Band 2. Von uns gibt es 5 von 5 Sternen.