Rezension

Rasanter und ungemein spannender Techno-Thriller voller Action und überraschender Wendungen

The Backup Link : Cyberella -

The Backup Link : Cyberella
von Roland Hebesberger

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem mich "The Backdoor Link“, der erste Techno-Thriller mit der genialen Hackerin Zara Selimovic alias Cyberella bereits auf ganzer Linie überzeugen konnte, gelingt dem Autoren Roland Hebesberger auch mit der Fortsetzung ein furioser Thriller, der das hohe Niveau seines Vorgängers mühelos hält.

Grundsätzlich sind hier keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band erforderlich, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Da Cyberella immer noch von Europol gejagt wird, geht sie notgedrungen einen Deal mit der Hackergruppe FLFA (Freies Leben für alle) ein, die ihr für die Beteiligung an einer riskanten Mission ein Leben in Frieden und Sicherheit in Aussicht stellt. Mit einer Gruppe von Hackern und Söldnern wagt sie den größten Cyberangriff aller Zeiten. Doch kann sie Torben, dem charismatischen Anführer der Gruppe, wirklich trauen ?    

Mit einem packenden Schreibstil, vielen überraschenden Wendungen und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte, die er komplett aus der Perspektive seiner Hauptfigur erzählt, voran. So müssen wir uns an ihrer Seite durch ein dichtes Gestrüpp aus Lügen und Verrat kämpfen und dabei versuchen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die teilweise bereits aus dem ersten Band bekannt sind. Die neuen Charaktere fügen sich dabei hervorragend in das gut aufeinander abgestimmte Ensemble ein. Auf die bisher übliche Portion Mystery verzichtet der Autor in dieser Reihe, dafür gehen die Einblicke in die Cyberwelt ein Stück weit in Richtung Science-Fiction. In Sachen Action und Spannung lässt es der Autor dagegen wieder richtig krachen, so das beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen bleibt. 

Ein rundherum gelungener Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite hervorragend unterhalten konnte. Auf Leser, die auch die anderen Bücher des Autoren kennen, wartet am Ende noch eine ganz besondere Schlusspointe, die meine Vorfreude auf die kommenden Werke noch einmal deutlich steigern konnte.