Rezension

Realitätsnaher Gesellschaftskrimi

Schwarzer Schwan - Horst Eckert

Schwarzer Schwan
von Horst Eckert

Bewertet mit 5 Sternen

Schwarzer Schwan

Cover: Die Buchvorderseite zeigt eindrucksvoll das Businessleben, schwarze, gediegene Anzüge und alle Menschen gleich. Drumherum endet dies in einem weißen Hintergrund, wo auch noch ein großes Gebäude skizziert ist. An der rechten Seite sieht man ein rotes Stück Tuch, das sich wohl da reingeschmuggelt haben muss oder soll es die Variante für Blut sein, was fließen wird, wenn man nicht mitspielt, wie die großen Bosse es wollen? Dies muss der leser selbst heraus bekommen.

Herausgeber ist der Grafit Verlag; Auflage: 1. (18. Oktober 2011) und es hat 352 Seiten.

Kurzinhalt: Investmentbankerin Hanna Kaul sieht sich am Ziel ihrer Träume: Zum ersten Mal steuert sie den Übernahmepoker eines börsennotierten Unternehmens, ein Erfolg bedeutet den erhofften Karrieresprung. Dann aber sagt der RheinBank-Vorstand den Milliardendeal überraschend ab. Damit nicht genug: Hanna erfährt, dass sie ausspioniert wird. Was geht da vor? Dominik Roth ist für Betrugssachen zuständig und unzufrieden. Als eine Lobbyistin der Deutschen Börse auf offener Straße erschossen wird, darf er endlich bei den Mordermittlern aushelfen. Denn es gibt einen weiteren Fall: In einem ausgebrannten Polo wurde eine Leiche entdeckt. Prompt steckt Dominik in einem Dilemma. In der Wohnung des Toten findet die Polizei Papiere, die Hannah Kauls Observation dokumentieren. Dominik kennt das Material nur zu gut er selbst hat an der Beschattung der Bankerin mitgewirkt. Weil das eine nicht genehmigte Nebentätigkeit für die Firma eines Freundes war, verschweigt Dominik, was er weiß, und begibt sich auf verdammt dünnes Eis. Hannahs Welt zerbricht endgültig: Ihre Nichte Leonie verschwindet spurlos. Dominiks Kollegen vermuten in Leonie eine Ausreißerin, doch er findet Hinweise auf eine Entführung ...

Meine Meinung: Es war mein erstes Buch von Horst Eckert und es wird definitiv nicht mein letztes sein. Denn der Autor hat ein enormes Hintergrundwissen, was ordentlich recherchiert worden ist und mir das Thema der Aktien wieder ein wenig näher gebracht hat. Sehr realistisch in der heutigen Zeit spielend und perfekt umgesetzt, so dass es nie langweilig wird, weiter zu lesen. Auch wenn mir manche Begebenheiten nicht so richtig nachvollziehbar sind, konnte ich sie ansatzweise verstehen. Sehr rasant und spannend geschrieben, dass man richtig in dem Sog der Geschichte hinein fiel. Leider heutzutage nicht mehr so undenkbar und es macht Angst, wenn man weiter darüber nachdenkt und dies tut man definitiv nach dem Lesen des Buches.

Mein Fazit: Ein durchaus realitätsnaher und spannender , sehr durchdachter Gesllschaftskrimi in der obersten Schicht. Ein Muss für jeden, der gern auf politische und gesellschaftliche Bücher steht. Dieser Autor trifft mit seinem Buch den Nerv der Zeit und die Abgründe unserer Politiker , nur damit sie weiterhin im Scheinwerferlicht stehen und das Geldmonopol behalten. Top, 5 Sterne.