Rezension

Regency vom Feinsten

Bevelstoke – Das geheime Tagebuch der Miss Miranda -

Bevelstoke – Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
von Julia Quinn

Miranda lebt bei ihrem Vater, der Tage in, tagaus aus dem Altgriechischen übersetzt. Deshalb verbringt Miranda viel Zeit bei ihrer Freundin und ihrer Familie. So auch am 2. März 1810. An diesem Abend bringt sie der ältere Bruder ihrer Freundin nach Hause. Er rät ihr, Tagebuch zu schreiben und hat ein offenen our für sie. Und so beginnt sie mit ihren geheimen Tagebüchern. Er erste Eintrag…Heute habe ich mich verliebt! Doch sie trennen einige Jahre und sie wird als Schwester wahrgenommen. Turner heiratet. Dreizehn Tagebücher und neun Jahre später sind Miss Mirandas Gefühle für Viscount Turner unverändert, doch Turner hat sich verändert. Er ist verbittert und glaubt nicht daran, jemals nochmal jemanden an sich zu lassen. Eine kurze, verhängnisvolle Ehe hat mir Lügen und Seitensprüngen sein Herz zerbrochen. Unter diesen Voraussetzungen wohnen die beiden nun für die Londoner Saison in einem Haus....

Ich hab einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil. Gerade bei Regency muss für mich die Geschichte richtig gut passen. Hier war das so. Sie hat gleich mitfiebern lassen mit den beiden. Beide Charaktere sind auf ihre Weise sehr stark und gut dargestellt, dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Gerade im zweiten Abschnitt kommt auch das Drama nicht zu kurz, da hätte ich dazwischen dem werten Herrn gerne einen Schubs gegeben, aber grad das macht ja auch die Geschichte aus, oder?