Rezension

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Brockhaus Literaturcomics Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules Verne

Reise zum Mittelpunkt der Erde
von Jules Verne

Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel entziffern ein altes Pergament mit geheimnisvollen Runen. Fortan ist der Professor der Meinung, den Eingang zum Mittelpunkt der Erde gefunden zu haben. Sein Neffe Axel ist jedoch skeptisch, begleitet den alten Mann aber auf der Reise nach Island. Als sie an dem im Pergament erwähnten Vulkan ankommen, beginnt eine abenteuerliche Reise in eine unbekannte Welt.

Oft gehört, jedoch nie gelesen: Reise zum Mittelpunkt der Erde. Ein Buch, welches schon länger auf meinem Wunschzettel steht, es aber nie in mein Regal geschafft hat. Nun lag mir die Comicadaption des Buches vor.
Auf 58 Seiten wird die Geschichte rund um den wunderlichen Professor Lidenbrock, seinen Neffen Axel und dem Isländer Hans erzählt, die sich gemeinsam auf den Weg zum Mittelpunkt der Erde machen.

Zur Geschichte an sich brauche ich wohl nichts zu erzählen. Sie ist allgemein bekannt und gehört für mich – auch ohne sie gelesen zu haben – zu den besten Klassikern der Literaturgeschichte. Sie nun im Comicformat zu lesen, war ein kleines Highlight.

Die gezeichneten Bilder sind zwar teilweise etwas anstrengend anzusehen, doch passen sie aufgrund einer etwas düsteren Ausstrahlung doch sehr gut zu der erzählten Geschichte.

Ich werde mir jetzt garantiert das Buch von Jules Verne zulegen und mich endlich auch mal an Klassiker der Literaturgeschichte wagen.

Fazit:
Interessante Umsetzung eines Klassikers, die nicht nur für Comicfans interessant ist.