Rezension

Rezension: Julia Karr - The Sign 1: Nur zu deiner Sicherheit

The Sign 01 - Nur zu deiner Sicherheit - Julia Karr

The Sign 01 - Nur zu deiner Sicherheit
von Julia Karr

"The Sign 1 - Nur zu deiner Sicherheit" ist eines dieser Bücher, auf die ich mich wahnsinnig gefreut habe. Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte, in einer interessanten Welt. Größtenteils konnte die Autorin das auch genau so umsetzen, nur hatte ich so meine Probleme mit Nina, der Ich-Erzählerin dieser Geschichte. Zwar ist sie ein Mädchen, dass sich ihr Leben nicht von den Medien und der Regierung vorschreiben lassen will (wozu eben auch gehört, dass die Mädchen mit 16 ihre Unschuld verlieren dürfen und sollten), die ihren eigenen Kopf hat und den auch zum Denken benutzt, nicht so wie andere Mädchen in ihrem Alter. Und doch drehen sich ihre Gedanken viel zu oft um Sex, wie ich finde. Natürlich ist das in diesem Alter vollkommen normal, gerade wenn man dann noch jemanden kennenlernt, in den man sich verliebt. Trotzdem ging mir das teilweise etwas auf die Nerven. Einerseits ist sie absolut dagegen, sich zu benehmen, wie ein typischer "Sex-Teen" und findet Sex sogar eklig, andererseits hat sie ihre Hormone kaum im Griff. Auch benimmt sie sich teilweise doch ein wenig naiver, als in ihrer Situation angebracht wäre. Sie begibt sich immer wieder in Gefahr, obwohl sie weiß, dass sie verfolgt wird und lässt sogar ihre Schwester alleine, obwohl sie solche Angst davor hat, dass sie entführt werden könnte. Und der Grund dafür ist natürlich ihr Hormonhaushalt. Sicher ist das in ihrem Alter sehr normal, doch trotzdem habe ich deswegen mehr als einmal den Kopf schütteln müssen. Auch, dass sie sich keine anderen Gefühle erlauben will, vor allem nicht trauern, fand ich etwas schade. Gut hat mir allerdings gefallen, dass sie sich nicht einschüchtern lässt und für ihre Ziele kämpft. Auch Nina´s Freunde waren mir fast alle sympathisch, ebenso wie Wei´s Eltern. Wer mich allerdings tierisch genervt hat, war Sandy, die nur an Jungs zu denken scheint und sonst nicht allzu viel nachdenkt.
Die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, ist schon recht beängstigend, denn es herrscht die absolute Kontrolle durch die Regierung und die Medien, die einem jeden Tag einbleuen, was man zu denken und zu tun hat. Die meisten Menschen sind damit zufrieden, doch natürlich gibt es auch andere, die so nicht leben wollen und sich damit zum Feind der Gesellschaft machen. Auch gibt es hier Ränge, in die die Menschen eingeteilt sind, von 1 bis 10, wobei 1 der niedrigste und ärmste Rang ist. 
Julia Karr hat einen recht einfachen Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt. Ein bisschen mehr hätte sie gerne auf die technischen Details eingehen können, da ich mir manchmal einfach nicht vorstellen konnte, wie bestimmte Dinge aussehen oder  für was genau sie eigentlich da sind.
Der Spannungsbogen in diesem Buch ist relativ hoch, da Nina ständig neue Geheimnisse lüftet und immer wieder in Gefahr gerät. Gerade das Ende fand ich wirklich spannend. Auch ist es diesmal kein Ende, was komplett offen ist, sondern wenn man es wollte, könnte man mit diesem Buch abschließen, ohne die Reihe weiter zu verfolgen, allerdings bleiben natürlich auch noch einige Dinge offen, die ich zumindest gerne noch aufgelöst haben möchte. Teil 2 "Truth" ist am 19.1. diesen Jahres auf englisch erschienen und ich hoffe, dass er auch in deutsch bald erscheint.
Fazit:
Eine spannende Dystopie mit kleinen Schwächen, die mich aber trotzdem überzeugen konnte.
Ich vergebe 4 von 5 Punkten!