Rezension

Richtig gute Burger

Better Burger - Ruben Wester-Ebbinghaus

Better Burger
von Ruben Wester-Ebbinghaus

Wer einmal selbst gemachte Burger gegessen hat, der weiß, dass sie süchtig machen und wie unfassbar vielfältig sie sein können. Sobald man seiner kulinarischen Fantasie einmal freien Lauf lässt, sind ihr fast keine Grenzen mehr gesetzt. Wer aber trotzdem ein paar Anregungen möchte, auf welche Arten man seinen Burger belegen, wie man die Brötchen variieren und wie man Burgersaucen selbst machen kann, für den ist ein Kochbuch wie Better Burger genau richtig.

Was mir spezielle Better Burger so gut gefällt ist, dass es sich nicht nur mit Burgern befasst, sondern auch mit dem Drumherum. Zu einem guten Burger gehörne schließlich auch Beilagen wie Coleslaw (Seite 111) oder Onionrings (Seite 119) und, falls danach noch Platz ist, ein typisch amerikanischer Nachtisch wie Brownies (Seite 144) oder New York Cheesecake (Seite 147).

Zunächst beginnt Better Burger aber mit einer sehr ausführlichen Einführung in das Thema Burger. Darin geht es um die richtige Grillmethode, das richtige Fleisch, wie man Gehacktes selbst machen kann, welche Alternativen es zum klassischen Rindfleisch gibt, aber auch wie man Burger richtig isst.
Es gibt insgesamgt fünf verschiedene Brötchenrezepte, bei denen auch vegane Varianten dabei sind. Die 38 Burgerrezepte sind in Beef Style, Burger Delight und Veggie is Edgy! unterteilt, danach folgen einige Beilagenrezepte sowie Desserts. Das Register ist alphabetisch nach Rezept sortiert, leider nicht nach Zutat (außer Geflügel, Fisch, Fleisch und Rind, die sind noch einmal extra aufgelistet).

 

Die Rezeptseiten sind schön gestaltet, es wird viel mit Schriftarten, -größen und -farben gespielt, sodass selbst die reinen Textseiten nie langweilig werden. Dazu kommen immer wieder kleine Bilder wie eine Kuh oder eine Chilischote. Die Food Fotos sehen zum Anbeißen lecker aus, alles sieht frisch und knackig und saftig aus. Zwischendurch gibt es immer wieder schön bunte Typo-Seiten, die das Layout zusätzlich auflockern. Es ist ein rundum schönes Kochbuch, das durch seine Aufmachung wie auch seine Rezepte und deren Vielfalt überzeugt. Normalerweise poste ich an dieser Stelle immer Fotos von Rezepten, die ich nachgekocht habe - gekocht habe ich auch dieses Mal, vor lauter Hunger auf die Burger aber das Fotografieren vergessen. 

 

Eine Empfehlung kann ich natürlich trotzdem aussprechen: der Steak-Burger mit Steak statt Patty als etwas edlere Variante, die zudem schneller fertig ist, weil die Pattys nicht erst geformt werden müssen (54). Oder, für Garnelenliebhaber, der Scampi-Burger, der vor allem für heiße Sommertage super ist (62). Als nächstes möchte ich den Lamm-Burger probieren (78) oder den Champignon-Burger (84). Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich gerne, mit wenigen Ausnahmen, alle Burger kochen und essen. Better Burger ist ein klasse Kochbuch rund ums Thema Burger, bei dem von der Aufmachung über die Rezepte bis zum Preis-Leistungs-Verhältnis einfach alles stimmt. Top.