Rezension

roboterstark ....

#Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr -

#Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr
von Jaromir Konecny

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Als Lina mit ihrem Roboter neu in die Klasse kommt, herrscht große Aufregung. Ein Roboter als Mitschüler? Klar, denn in Brabbelbot steckt künstliche Intelligenz. Er kann sprechen und das macht er nur allzu gern.
Doch schon bald ist Brabbelbot in großer Gefahr. Und dann ist da auch noch Blackhack, der geheimnisvolle Hacker, der mit seinen Angriffen auf die Schulcomputer für viel Ärger sorgt.
Wer hat es auf den humanoiden Roboter abgesehen? Ist er zu schlau und soll daher ausgeschaltet werden? Die Datendetektive, vier aufgeweckte Schüler und ein Hund, haben alle Hände voll zu tun – aber gemeinsam sind sie ein Team, in dem sich alle aufeinander verlassen können!
Für alle, die es noch genauer wissen wollen: Im Lexikon „Vickis Media“ finden sich immer wieder Eintragungen, in denen die kluge Vicki wichtige Begriffe aus der digitalen Welt erklärt und Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz und Robotik beantwortet: Was ist eine Cloud? Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Warum kann ein Roboter laufen?
So erfährt man auf witzige Weise und ganz nebenbei alles, was man als Computer- und KI-Profi wissen muss.

Cover:

Das Cover wirkt sehr lebendig und actionreich. Die abgebildeten Kids scheinen direkt in Bewegung zu sein. Vier Kids, ein Hund und ein kleiner Roboter sind auf dem Cover erkennbar. Das Cover ist sehr schön und passend gestaltet, auch von der Optik und den Farben passt alles sehr gut. Der Hintergrund scheint einem Bildschirm nachgebildet und es wirkt technisch und macht neugierig. 

Meinung:

Ein spannendes Kinderbuch, welches den aktuellen Zeitgeist sehr gut trifft. Kinder werden immer früher mit moderner Technik, Computern und vielem mehr konfrontiert. Hier wird ihnen sehr locker und kindgerecht diese Themen verständlich näher gebracht. 

Ein paar coole Kids erleben hier spannende Abenteuer und nebenbei werden digitale Medien, Begriffe aus der digitalen Welt und vieles mehr erklärt. 

Der Schreibstil ist locker und gut zu lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Toll fand ich die Vorstellung der Charaktere auf der Innenseite des Buches. Auch Vickis Media ist eine tolle Idee. Die kleinen oder auch etwas größeren blauen Kästen erklären schwierige Begriffe und Dinge, wie Hardware, Bot, Cloud, künstliche Intelligenz und vieles mehr. Es ist ein kurzes Nachschlagewerk, welches die erwähnten Begriffe gut erklärt. Dies fand ich sehr hilfreich und eine tolle Idee.

Die Charaktere sind alle sehr verschiedenen, ergänzen sich aber sehr gut. Eine coole Truppe, die für gute Unterhaltung sorgt und mit der man eine Menge Freude hat. Die DatenDetektive haben mir sehr gut gefallen und ich bin sehr auf die weiteren Bände und Fälle gespannt. Der Auftakt ist sehr gut gelungen und macht neugierig auf mehr.

Auch die kleinen bunten Illustrationen sind toll und runden das Gesamtbild perfekt ab. Die Kapitellängen sind angenehm und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten zudem nicht zu viel.

Ein cooles und gelungenes Buch, das den Zeitgeist trifft und neben Freundschaft auch technisches und digitales Wissen vermittelt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter.

Fazit:

Ein cooles und gelungenes Buch, welches den Zeitgeist trifft und neben Freundschaft auch technisches und digitales Wissen vermittelt.