Rezension

[Roman] "Seerosensommer"

Seerosensommer - Tania Krätschmar

Seerosensommer
von Tania Krätschmar

Bewertet mit 4.5 Sternen

Josephines Mann Johann ist bei einem Motorradunfall tödlich verunglückt. Dies geschah, bevor sie beide ihren Traum war machen konnten - ihr gemeinsames Restaurant erfolgreicher zu machen, als Johann (der Gormetkoch) gerade einen Stern verliehen bekommen hat. Josephine hält es in Berlin nicht mehr aus, und so möchte sie in das alte Haus am See ziehen, dass Johann gekauft hatte. Mit einer guten Freundin und ihrem jüngeren Sohn zieht Josephine schließlich dorthin, während ihr älterer Sohn im Berliner Internat bleibt. In einem kleinen Örtchen an der Nüritz liegt das Haus am See, und Josephine möchte daraus ein kleines Restaurant machen. Dann taucht Severin auf, und Josephine scheint langsam Gefühle für ihn zu entwickeln, trotz ihrer Trauer um Johann.

Tania Krätschmar hat ihre Charaktere liebevoll erschaffen. Besonders die bildhafte und detailierte Beschreibung der Natur rund um den Seerosensee hat mir sehr gut gefallen, denn da möchte man als Leser sofort einen kleinen Urlaub verbringen.

Was mir noch so gut gefallen hat, das die Autorin es gut beschrieben hat, wieso Josephine sich so schwer tut mit einer neuen Liebe. Das führt zu einigen Missverständnissen zwischen ihr und Severin.

Das Cover finde ich auch sehr passend zur Geschichte, denn es hat einen Wiedererkennungswert mit den Seerosen auf dem Wasser. Am Anfang jedes Kapitels befinden sich noch Kochrezepte, die nur wenige Zutaten benötigen. Ich finde es einen sehr schönen Einfall, denn sie enthalten immer etwas, das den Leser zum schmunzeln bringt.

Meiner Meinung nach, lief die ganze Geschichte aber ohne große oder kleine Stolperscheine zu glatt ab.
Die Autorin hätte vielleicht die ein oder andere Panne mit einbauen können, denn im wirklichen Leben läuft ein neu eröffnetes Restaurant ja nicht sofort gut an. Ein paar Kleinigkeiten sind es, wo ich dachte hier hätte etwas gefehlt, eine kleine Panne oder ähnliches. Es ist nur so, das wenn ein Problem mal aufgetaucht ist, das es mühelos wieder aus der Welt geschafft wurde. Dies aber aber nicht weiter schlimm, denn mir hat der Roman auch so sehr gut gefallen. Ein schöner Roman für einen lauen Sommerabend ...

"Seerosensommer" wurde auch bereits von Network - Movie verfilmt, und wurde im Oktober 2011 ausgetrahlt im ZDF.