Rezension

Romantisch, dramatisch, einzigartig

Die letzte Kiya 2: Nachtkrone - Alexandra Lehnert

Die letzte Kiya 2: Nachtkrone
von Alexandra Lehnert

Bewertet mit 5 Sternen

Tauch ein, in eine andere Welt, die Welt der Vampyre, und lerne Romantasy ganz neu kennen...

In ihrem zweiten Band ihrer „Die letzte Kiya"-Triologie entführt uns Alexandra Lehnert tief in die Welt der Vampyre hinein. Während Lilya lernen muss (ja, sie *muss*, denn begeistert ist sie am Anfang davon nicht) die Traditionen und Gesetze der Vampyre akzeptieren, nachvollziehen und ausführen zu können, erfährt auch der Leser immer mehr, von dieser eigenständigen Rasse. Man merkt von Anfang an, dass die Autorin sich jedes Detail ganz genau überlegt hat, und die Story wirkt daher sehr real. Man kann die Vampyre sehr gut verstehe
Lilya ist nach der Gefangenschaft bei Valentin endlich in ihrem Schloss angekommen. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Soley, der taffen Ana und ihrem geliebten Dimitri an ihrer Seite, schafft Lilya nach und nach, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, ihr Vampyr-Dasein zu akzeptieren und sich in Kanada einzuleben. Natürlich verläuft das dann aber doch nicht so problemlos: Zwischen Dimitri und Lya gibt's Spannungen wegen seiner Vergangenheit, die bevorstehende Krönung scheint nicht stattfinden zu können, Vampyrtraditionen machen Lya das Leben schwer, und und und.
Schließlich begegnet Lya auch noch zwei Menschen, Liam (jaaa, den kennen wir schon;)) und seine kleine Schwester, die als Sklaven in Lyas Königreich Leben, und Lilyas früheres „Scheinleben als Mensch" scheint sie wieder einzuholen. Während Lya sich also um das Vertrauen ihrer Sklaven bemüht, stößt sie damit bei ihren Mitvampyren auf Empörung. Kann das gut gehen? Denn immerhin befindet sich die Vampyrwelt eigentlich im Krieg… Und dann wäre da noch ihr ewiger Feind Valentin, was treibt der eigentlich ?!
Wenn man das zweite Buch beginnt, findet man ziemlich schnell wieder in die Story, denn es knüpft direkt ans erste Band an. Und es ähnelt dem ersten Buch auch in dem flüssigen Schreibstil, dem Erzählstil aus verschiedenen Perspektiven und die Charaktere hat man direkt wieder auf dem Schirm. Im zweiten Band lernen wir noch zwei neue Charaktere besser kennen. Im ersten Buch waren sie nur kleine Nebenfiguren, nun werden sie ebenfalls zu Hauptprotagonisten. Aber keine Sorge, Lya und Dimitri bleiben uns als Protagonisten weiterhin erhalten:) Ich finde es sehr beeindruckend, dass die Autorin es schafft, die Story aus so vielen Perspektiven zu schreiben und gleichzeitig erscheint einem jeder einzelne Charakter „rund".
Nun noch zu einem weiteren sehr wichtigen Punkt: die Spannung. Als ich das Buch begonnen habe, habe ich eine turbulente Entwicklung mit vielen Kampfszenen und so weiter erwartet. Immerhin herrscht ja Krieg. Tja, und dann Verhalten sich die Vampyre plötzlich unglaublich friedlich. Den Großteil des Buches über steht nämlich die Romantik im  Mittelpunkt. Die Spannung hält sich dabei meist in Grenzen. Trotzdem heißt das nicht, dass die Geschichte langweilig wäre. Nein, es ist einfach nur etwas entspannter, es könnte hier und dort schon DAS Happy End sein… Doch dann, in den letzten Kapiteln (man hat schon lange damit gerechnet) geht’s plötzlich rund. Die Ereignisse überschlagen sich, die Geschichte packt einen Endgültig und die Spannung explodiert gerade zu. 

Mein Fazit zu diesem Buch:
Das zweite Band kann eindeutig mit dem ersten mithalten. Die Geschichte ist einzigartig, aufgrund dem speziellen Erzählstil der Autorin. Sie geht gerne ins Detail und rundet die Story damit perfekt ab. Der Spannungsaufbau ist sehr langsam, man ist aber trotzdem vom Buch gefesselt. Denn die Charaktere sind toll ausgearbeitet und es macht Spaß zu verfolgen, wie sie sich fortlaufend verändern. Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen. Jedem, der mit dem Erzählstil im ersten Band gut zurechtgekommen ist. Jedem, der die Romantik in Romantasy-Büchern zu schätzen weiß. Jedem, der lange Bücher liebt.
Wenn man sich bewusst ist, dass dieses Buch so anders als alle Vampir- oder Romantasy-Bücher ist und dass Spannung nicht alles ist, dann wird man sehr viel Freude an der Geschichte haben, von ihr ergriffen werden und mit den Charakteren mitfühlen und mitleiden *schnief* =)