Rezension

Satellitenbilder, teils wie Gemälde, um über den Tellerrand hinaus zu blicken...

one earth - Markus M. Eisl, Gerald Mansberger, Paul Schreilechner

one earth
von Markus M. Eisl Gerald Mansberger Paul Schreilechner

Bewertet mit 5 Sternen

INHALT:

Der Bildband „one earth - Eine limitierte Ausgabe“ thematisiert mit eindrucksvollen Satellitenbildern die Begrenztheit des Raumes und der verfügbaren Ressourcen auf unserer Erde. Die Schönheit und Vielfalt, aber auch die Verletzlichkeit unserer Erde zu zeigen und die Menschen dafür zu sensibilisieren, haben sich die Satellitenbildexperten vom Salzburger Unternehmen bei diesem Bildband zur Aufgabe gemacht. Als zusätzliches Highlight wird dem Leser die kostenlose "one earth - App" zur Verfügung gestellt. Mit einer als „Augmented Reality“ bezeichnete Technologie werden bei Betrachtung durch die Kamera eines Smartphones oder Tablets zusätzliche Informationen eingeblendet und dadurch die klassische Welt beeindruckender Bildbände um die dynamische Welt digitaler Medien sinnvoll erweitert.

 

EIGENE MEINUNG:

Auch bei diesem Buch möchte ich eine Ausnahme machen und den richtigen Klappentext, anstatt einer eigenen Zusammenfassung, vorstellen. Für mich ist er einfach perfekt, ehrlich und nicht zu toppen.

Als das Buch, zur Leserunde hier auf Lovelybooks, bei uns ankam ist es wohl allen ähnlich gegangen: WOW! Das ist das erste was man denken muss, wenn man dieses Buch in Händen hält! Es hat nicht nur erstaunliches Ausmaß (fast 30 mal 30 cm) und Gewicht, sondern ist trotzdem einfach wundervoll in Händen zu halten! Für mich ist es ein Buch, dass man nicht in einem Happs liest oder durchblättert, sondern bei dem man immer mal wieder „vorbeischaut“, neues entdeckt, dazu lernt und sich einfach auch die Zeit lassen und nehmen muss die Bilder und Informationen dazu wirken zu lassen!

Wenn man sich am Cover satt gesehen hat – das Weiß und die Buchstaben hat wirken lassen – und so schnell geht das definitiv nicht – kommt man im Inneren zu einer Seite mit einer einfachen Weltkarte. Dort sind durch Seitenzahlen die Standorte der einzelnen durch die Satellitenbilder festgehaltenen Orte markiert. Das war für mich gleich das erste Highlight, da ich gerne den Überblick behalte und den größeren Zusammenhang sehe! Zu Wirken hat bei mir das Buch dann bereits beim Vorwort begonnen. Wen das nicht berührt, den kann ich nicht verstehen… Wie das Ganze weitere Buch ist auch dieses eher knapp gehalten, bietet jedoch genug Punkte um neugierig zu werden und auch selbst weiter zu recherchieren!

Der Hauptteil des Buches ist so aufgebaut, dass er in die einzelnen Kontinente untergliedert ist. Jedes dieser Kapitel startet dann mit wenigen und kurzen Absätzen die es aber in sich haben. Zahlen, Fakten, Daten zum jeweiligen Kontinent und das so wie ich es noch nie vorher gesehen habe! Wer hier nichts Neues entdeckt, vor dem ziehe ich meinen Hut! Diese kurze Einleitung ist übrigens wie alles Weitere im Buch sowohl in Deutsch, als auch in Englisch, abgedruckt! Auch hier habe ich wieder bewundert, wie man in der Kürze so interessieren und faszinieren kann!

Die einzelnen Bilder sind jeweils auf Doppelseiten dargestellt und deren Wirkung kann man kaum beschreiben. Auch die Bandbreite der Bilder (von Wüsten, über Städte, Gletscher, Bergbau, Energiewirtschaft, Landwirtschaft, Wälder, Inselwelten etc.) ist so weit, dass man immer wieder überrascht wird! Unten links ist jeweils der Name des Ortes mit einer wirklich prägnanten Beschreibung abgedruckt! Ich habe mich nie mit dem Text überfordert oder gelangweilt gefühlt. Die Präzision bei der Auswahl der Wörter ist für mich einfach unbeschreiblich gut gelungen! Dazu gehört nochmals ein kleiner Ausschnitt einer Karte, wo wir uns gerade befinden und den Koordinaten des Ortes.

Natürlich soll dieses Buch auch auf etwas aufmerksam machen: Die Schönheit unserer Welt, die verschiedenen Lebensräume, den Einfluss des Menschen und natürlich auch die Begrenztheit des Ganzen. Und genau das macht das Buch für mich auch zu etwas ganz Besonderem: Wenn man mit offenem Auge und Herzen an die Bilder herangeht sieht man dies alles, man wird zum Nachdenken angeregt. Einiges googelt man vielleicht oder redet mit Freunden und Familie darüber. Aber egal wie sehr es einen berührt, es nimmt dem Buch nicht die Schönheit indem es einen traurig oder hoffnungslos zurück lässt!

Dieses Buch hat so viel Potential und es lag bei Besuch niemals lange allein auf seinem Platz, sondern wurde von vielen bestaunt und bewundert. Einmal sogar für ein Ratespiel, um welchen Ort es sich bei dem Bild handelt, verwendet. Ich finde es ist auch eine absolut tolle Geschenkidee!!!

Die zum Buch gehörende App konnte ich bisher leider nicht ausprobieren, weil ich kein passendes Gerät besitze, aber ich stelle mir auch diese Möglichkeit einfach wundervoll vor um mehr über bestimmte Orte oder Details auf den Bildern zu erfahren! Gerade diese haben mich oft einfach nur gefesselt – wie ein Kind vor einem Wimmelbild!

 

FAZIT:

Ein unglaublich wundervolles Buch, bei dem ich mir nicht vorstellen kann, dass es jemanden kalt lässt, der sich grundsätzlich für unsere Umwelt und unsere Erde interessiert! Und der Gedanke der hinter dem Buch steckt lässt mich einfach nur hoffen… Hut ab! Für mich ein Meisterwerk!