Rezension

Schmutzige Geschäfte

Infarkt - Even Holt, Anne Holt

Infarkt
von Even Holt Anne Holt

Nach dem Erfolg ihres ersten gemeinsamen Thrillers „Kammerflimmern“ ist es erfreulich, dass das Autorenduo Anne und Even Holt sich entschlossen hat, die Reihe fortzuführen. Die norwegische Autorin Anne Holt ist Krimilesern bekannt durch ihre beiden Serien mit Hanne Wilhelmsen und Inger Vik, ihr Bruder Even Holt ist Chefarzt der Kardiologie in einer Klinik, eine Kombination, die spannende Medizinthriller garantiert.

Die Protagonisten in „Infarkt“, dem aktuellen Thriller des Geschwisterpaars Holt, sind die beiden Kardiologen Sara Zuckerman und Ola Framen, beide bereits aus dem Vorgänger bekannt. Ola ist mittlerweile in der medizinischen Abteilung des englischen Premier League Teams Notting Hill beschäftigt, Sara, der Liebe wegen, auch häufiger in London anzutreffen. Glücklicherweise ist sie vor Ort, als nach einem Finalspiel der Champions League  im Wembley-Stadion ein Spieler zusammenbricht. Ihre Wiederbelebungsmaßnahmen sind erfolgreich, und die Bilder dieses Vorfalls sind natürlich in den folgenden Tagen auf allen TV-Kanälen zu sehen. Die nachfolgenden Untersuchungen des Spielers ergeben allerdings keinerlei Hinweise auf eine kardiologische Erkrankung.

Ola Farmen, Herzspezialist und alter Freund von Sara, wird hellhörig und stellt Verbindungen zu ähnlichen Fällen her, bei denen immer aktuelle oder ehemalige Spieler seines Vereins betroffen waren. Aber seine Nachforschungen bleiben in der Vorstandsetage nicht unbemerkt, denn offenbar hat er damit in ein Wespennest gestochen. Er teilt Sara seinen Verdacht mit, denn offenbar geht es hier um Doping im großen Stil. Und es sieht so aus, als ob der neue Eigner des Clubs, der millionenschwere Unternehmer Najib Aysha,  nicht nur in diesem Fall Dreck am Stecken hat…

Profisport ist ein schmutziges Geschäft. Das weiß man spätestens seit den Dopingskandalen im Radsport und der Leichtathletik. Aber das war/ist nur die Spitze des Eisbergs, denn man kann davon ausgehen, dass sich diese illegalen Praktiken durch sämtliche Sportarten ziehen, bei denen es nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern um das große Geld geht. Besonders perfide ist es dann, wenn Athleten ohne ihr Wissen bzw. ihre Zustimmung gesundheitsgefährdende Substanzen verabreicht werden, die irreparable Schäden verursachen oder im schlimmsten Fall zum Tod führen.

Wenn man  „Kammerflimmern“ und „Infarkt“ miteinander vergleicht, merkt man, dass die beiden Hauptfiguren an Kontur gewinnen, da die Autoren mittlerweile nicht nur wesentliche Informationen zum beruflichen sondern auch zum familiären Umfeld in diesem Thriller verarbeitet haben. Speziell in Saras Fall ist ihre Herkunft und das zeitweilige Hadern mit ihrer Religionszugehörigkeit ein Punkt, der Einfluss auf das Geschehen nimmt.

Kurze Kapitel, verschiedene Handlungsort und wechselnde Perspektiven treiben die facettenreiche und spannende Geschichte voran. Medizinische Fakten werden verständlich erklärt, sodass auch ein Laie in der Lage ist zu verstehen und eigene Schlüsse zu ziehen. Sehr spannend!