Rezension

Schön weihnachtlich und dabei tierisch witzig

Morgen, Tiere, wird’s was geben! -

Morgen, Tiere, wird’s was geben!
von Gerlis Zillgens

Bewertet mit 5 Sternen

In Tierlingen macht der Winter einfach keinen Spaß, es ist kalt, es ist grau, es ist langweilig.
Dorfchefin Elfriede ist eine Elefantendame und die vergessen ja bekanntlich nicht. Elfriede erinnert sich vage daran, dass die Menschen ein Spiel namens Krippen spielen. Alle Bewohner von Tierlingen sind Feuer und Flamme. Da wollen sie unbedingt mitspielen und das Chaos ist vorprogrammiert. Ob das Spiel wirklich zur Aufführung kommt? 

Autorin Gerlis Zillgens schreibt sehr gut verständlich, kindgemäß und absolut komisch mit viel Wortwitz, was sich schon an der Namensgebung ihrer Figuren zeigt. Wenn eine Kuh Nigunde heißt, da kann es nur lustig werden. Da werden die drei heiligen Königen auch schon mal zu den eiligen Königen. Katja Jäger hat zur Geschichte sehr süße, farbenfrohe, drollige Bilder gezeichnet, die großen Spaß machen und die man immer wieder gerne anschauen kann.
Die Geschichte eignet sich für zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren, aber auch Erwachsene haben an der originellen Handlung sicher ihren Spaß.

Die Figurentruppe ist eine ganz besondere. Elfriede als Dorfälteste und Erfahrenste richtet sich gerne zu ihrer vollen Größe auf, die ziemlich voll ist. Die Kuh Nigunde neidet ihr ihre Stellung und möchte auch einmal eine Hauptrolle spielen, die Ziege Loretta hat immer was zu meckern und die Gänse Walter und Walter wiederholen zuverlässig, was der andere gerade gesagt hat. Komplettiert wird die Gruppe von dem Pferd Schiller, das sich Texte nicht ganz so gut merken kann und der Katze Miau Miau, die Leberwurst über alles liebt. Außerdem hat auch die weise Schildkröte Wiki noch einen Auftritt. Bei dieser bunten, chaotischen Truppe ist Spaß garantiert .

 

Was kommt dabei heraus, wenn Tiere Krippen spielen, aber keine Ahnung haben, wie man das genau macht?
Eine tierisch lustige Geschichte mit viel Situationskomik, Wortwitz, herrlichen Missverständnissen und trotzdem reichlich echtem Weihnachtsgefühl für die ganze Familie. „Morgen, Tiere wird’s was geben“ ist eine etwas andere, aber absolut lesenswerte Weihnachtsgeschichte übers Feiern und Verzeihen, die für uns das Zeug hat zum Klassiker zu werden und die wir allen Weihnachtsfans nur dringend empfehlen können.