Rezension

Schöne Detektivgeschichte mit aufgewecktem Pony

Inspektor Möhre. Ein Fall für vier Hufe -

Inspektor Möhre. Ein Fall für vier Hufe
von Michaela Holzinger

Bewertet mit 4 Sternen

Der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe rund um ein außergewöhnliches Shetlandpony und dem Pfannkuchenhof von Oma Astrid. Der Titel des Buches ist selbsterklärend, denn das Pony heißt Möhre und ist besonders schlau und wäre total gern Ermittler. Und irgendwie klappt das dann ja auch und gemeinsam mit den Kindern, die ihn so gerne auf dem Hof besuchen kommen, löst er seinen ersten Fall.

Der Name ist beim Pony Möhre Programm, denn er liebt Möhren. Und nicht nur das ist so besonders an ihm, denn er ist klein, sogar für ein Shetlandpony. Und doch ist er der Größte, wenn es um den Platz in den Herzen der Kinder geht. Doch gerade wegen seiner Größe ist er bei den anderen Pferden nicht so beliebt und nicht jeder kann ihn gut leiden. Doch ich mochte die neugierige, aufgeweckte Art von Möhre und wie er versucht die Kinder zusammenzubringen. Denn auch in dieser Geschichte sind nicht alle vorurteilsfrei und doch kann man hier lernen, dass es auch anders geht, wenn man sich ausspricht. Ein wichtiger Punkt, der auch fürs spätere Leben ganz besonders wichtig ist.

Ich habe die Hörfassung genutzt, kann daher also nichts zu Illustrationen sagen, doch das Cover hat mich einfach angesprochen, gerade mit den Schweinchen im Hintergrund. Und es passt einfach wunderbar zur Geschichte. Gesprochen wir das Hörbuch von Karl Menrad und man kann sich super in Möhre hineinversetzen. Er spricht lebendig und fesselnd, es macht einfach Spaß.

Für mich war früh klar, wer denn hinter den Anschlägen am Hof steckt, doch mir hat es gefallen, wie sich die Kinder gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen macht und Möhre ihnen dabei hilft. Denn wer vermutet schon, dass ein Pony lauschen könnte?

 

Eine unterhaltsame Detektivgeschichte mit einem aufgeweckten Pony.