Rezension

Schöne Grundidee, sympathische Charaktere und Humor

Sommernachtsblues - Ava J. Thorne

Sommernachtsblues
von Ava J. Thorne

Bewertet mit 3.5 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Die talentierte Landschaftsfotografin Eden arbeitet in ihrem Brotjob in einer Immobilienfirma. Dort lernt sie Jordan kennen. Er ist erst ihr Chef, dann ihr Liebhaber und schließlich ihr fester Freund. Dass sie zuvor jedoch nicht den besten Geschmack bei Männern hatte, wird ihr klar, als William eines Morgens vor ihr steht. Allerdings nicht mehr in seiner Funktion als Edens aggressiver Ex-Partner, sondern als der mögliche neue Teilhaber der Firma. Mit seinem Auftauchen scheint sich auch Jordan verändert zu haben. Trügt sie ihr Gefühl denn immer bei der Wahl ihrer Männer?

Gleichzeitig hat der aufstrebende Architekt Noe schwer mit dem Verlust seiner Großmutter zu kämpfen und besucht seine Großfamilie in Vermont, um sich alten Erinnerungen hinzugeben.

Ein Auftrag führt Eden ebenfalls nach Vermont, wo sie sofort Noe wegen ihrer tollpatschigen Art unbeabsichtigt näher kennen lernt, als ihr lieb ist. Romantische Liebesgeschichte vorprogrammiert?

 

Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Eden und Noe geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die sympathischen Charaktere sind mit ihren Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen. Besonders der Schlagabtausch zwischen den beiden hat mir sehr gefallen und mich immer wieder zum Lachen gebracht. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem Noes Neffe Alfie ist zuckersüß und sorgt für so manchen Lacher.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch Noes Familie, die Bates, ihr Zusammenhalt sowie Edens beste Freundin Cora, die für sie da ist. Doch leider haben mir so manche Handlungen von Eden und vor allem von Noe, auf die ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen kann und werde, leider überhaupt nicht gefallen und waren für mich im Hinblick auf ihre Persönlichkeiten nicht nachvollziehbar.

Zudem ist Safer Sex leider kein Thema und Geschlechtkrankheiten sowie eine mögliche Schwangerschaft werden auch nicht thematisiert. Und auch wenn das "nur" ein Buch ist, ist das für mich nun mal ein wichtiges Thema. Schade fand ich auch, dass im Hinblick auf zwei kleinere Handlungsstränge noch offene Fragen bleiben, die mein neugieriges Ich nun mal interessieren.

 

Insgesamt wurde ich gut unterhalten und habe größtenteils mit den Charakteren mitgefiebert, doch manche Handlungen konnte ich leider nicht nachvollziehen. Zudem finde ich es schade, dass Safer Sex nicht thematisiert wurde. So gibt es im Vergleich mit anderen Büchern gute 3,5 von 5 Sternen. Nichtsdestotrotz freue ich mich über ein Wiedersehen mit den Mitgliedern von Noes Familie, denn der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr und auch die von ihr geschaffenen Charaktere, auch wenn so manche Handlungen für mich leider nicht nachvollziehbar waren.

 

Fazit:

Eine schöne romantische Geschichte mit einer tollen Grundidee und sympathischen Charakteren, doch dann gibt es vor allem beim männlichen Charakter eine solche Wendung in seinen Handlungen, die für mich leider nicht nachvollziehbar war. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, so dass es sicherlich ein Wiedersehen mit Familie Bates geben wird.