Rezension

schöne, kurzweilige Insel-Love-Story

Stürmisch verliebt -

Stürmisch verliebt
von Stina Jensen

Bewertet mit 4.5 Sternen

Stina Jensen – Stürmisch verliebt

 

Steffi ist seit Jahren Lektorin im Verlag. Sie ist gut in ihrem Job, allerdings verbindet sie mit der neuen Chefetage Adam&Adam ein peinlicher Moment. Alles kein Problem, schließlich hat sie noch Urlaub und wenn das nicht reicht ein Sonderkündigungsrecht.

Und wie es der Zufall so will hat sie Möglichkeit Housesitting auf Nordstrum zu machen. Zeit, die sie selbst nutzen kann um einen Liebesroman zu schreiben.

Doch die idyllische Ruhe wird gestört, als der verwirrte ältere Nachbar ihrer Schulfreundin sie für seine verstorbene Frau hält und sein Sohn Mark anreist. Der Webdesigner flirtet ungeniert mit Steffi, die eigentlich ihre Energie in den Roman stecken und nicht den charismatischen Nachbar anstarren sollte.

Die beiden verbringen Zeit miteinander, allerdings kann sie ja nicht ahnen, dass ausgerechnet Mark ein pikantes Geheimnis hütet.

 

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen bzw. gehört. Bei der „Inselküsse und Strandkorbliebe“-Reihe haben sich vier Autorinnen zusammengetan und vier verschiedenen romantische Liebesgeschichten ersonnen, die auf Nortrum spielen und unabhängig voneinander gelesen werden können. In den verschiedenen Büchern geht es jeweils um ein Paar, dass ihr persönliches Happy End findet.

 

Der Erzählstil ist angenehm und leicht, sodass ich keine Probleme hatte in die Geschichte zu starten. Die Synchronsprecherin Marylu Poolman macht einen hervorragenden Job, lässt die Figuren lebendig werden, fängt die Inselidylle gut ein, liest das Hörbuch in einem angenehmen Tempo und spielt mit Stimmfarbe und -klang um den Figuren Eigenheiten zu geben.

Das ungekürzte Hörbuch hat eine Hörspieldauer von 5 Stunden und 53 Minuten.

 

Die Charaktere sind lebendig und gut ausgearbeitet. Schön ist hier, dass die Protagonistin Ende vierzig ist und somit eine gestandene Frau mit Lebenserfahrung, die sich neu verliebt und einen neuen Schritt in ihrer Karriere geht. Ich mochte Steffi gern, und auch wenn ich es ein ganz klein wenig übertrieben finde, wie sehr sie sich geschämt hat, kann ich es durchaus nachvollziehen. Natürlich gibt es neben der Karriere auch noch die Familie sprich eine Tochter, die es gerade nicht einfach hat, aber durch die Nebengeschichte sieht man, wie verbunden Steffi sich mit ihrer Tochter fühlt.

Mark mochte ich anfänglich nicht sonderlich, er wirkt etwas lapidar und als wenn er nur wenig ernst nimmt. Doch im Verlaufe der Geschichte wird er greifbarer und konnte mich mit seiner Ehrlichkeit und Beharrlichkeit überzeugen. Ich bin froh, dass er mir dann doch noch sympathisch werden konnte, alles andere hätte ich schade gefunden.

Einige Nebenfiguren aus den anderen Büchern der Reihe habe ich ebenfalls wiedertreffen können.

 

Ich mochte die Geschichte, auch wenn ich etwas Schwierigkeiten mit Mark hatte. Die Stimmung ist gut einfangen und das Inselfeeling spürbar. Steffi hat die Möglichkeit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln und auch wenn es – natürlich – viele Stolpersteine gibt, schafft sie es, diese aus dem Weg zu räumen.

Das Buch hat mich gut unterhalten und war kurzweilig.

 

Das Cover passt zum Inhalt des Buches und zeigt auch gleich, wo es spielt.

 

Fazit: schöne, kurzweilige Insel-Love-Story. Knappe 4 Sterne.