Rezension

Schöner Fantastic Romance

Aeternus 01 - Eisiger Kuss - Tracey O'Hara

Aeternus - Eisiger Kuss
von Tracey O'Hara

Inhalt

Antoinette ist in dem Glauben aufgewachsen, alle Vampire seien böse. Ihre Eltern wurde ermordet und ihr Onkel hat sie Vampirjägerin ausgebildet: eine sogenannte Venatorin. Sie unterscheidet nicht wie andere zwischen den Aeternus und den Nekrodrenie, für sie sind alle Vampire gleich böse.
Doch dann trifft ein Ereignis auf das nächste und Antoinette sieht sich mit einer Vergangenheit konfrontiert, mit der sie nie gerechnet hätte. Einer Vergangenheit und verborgenen Wahrheiten, die sie in die Arme von Christian treiben. Christian, dem Aeternus, dem sie augenblicklich verfällt.
Gemeinsam müssen sie gegen einen übermächtigen Feind kämpfen und lange Zeit sieht es so aus, als seien sie die unterlegenen. Zumindest so lange Antoinette nur eine Venatorin ist, denn das macht sie verletzlich und sterblich. Muss sie etwa eine der ihr so verhassten Kreaturen werden, um überleben zu können? Und sie die Aeternus wirklich so abscheuliche Monster, wie sie immer dachte oder gibt es mehr von ihnen, die so sind wie Christian?

Meine Meinung

 Aeternus – Eisiger Kuss ist der Auftakt zu einer neuen romantischen Vampir-Serie. Dort dreht sich alles um die Venatoren, Aeterni und Nekrodrenie, ihren Kampf gegeneinander, das nackte Überleben und heiße Leidenschaft. Aeternus ist nicht revolutionör, es ist alles schon mal da gewesen, aber vielleicht macht es gerade deshalb Spaß. Es ist eine Reihe von Fans der Cat-Bones Reihe, oder Vampir-Romantasy im Allgemeinen.

Antoinette ist eine interessante Figur. Eine Jägerin mit einer nebulösen Vergangenheit und einem starken Hass gegen Vampire, der sie antreibt. Doch genau diesen Hass lernt sie im Laufe der Geschichte zu widerfragen. Vor allem, als sie selbst eine Verwandlung durchmacht, die sie nie wollte und die sie verabscheut.
Die Lovestory zwischen ihr und Christian ist nett, passt einfach in das Genre der Romantic Fantasy und reiht sich ein neben Autoren wie Lara Adrian oder Nalini Sing. Aeternus begeistert nicht durch neue Ideen, sondern durch Bekanntes. Durch Abläufe und Geschichten, die man kennt, aber trotzdem immer wieder liest.

3 von 5 Punkten
Cover ½ Punkt, Sprache ½ Punkt, Plot 1 Punkt, Idee ½ Punkt, Figuren ½ Punkt
~*~ Piper ~*~ 448 Seiten ~*~ ISBN: 978-3492268660 ~*~ Taschenbuch ~*~ 9,99€ ~*~