Rezension

Schöner Kinderbuchklassiker

The Wind in the Willows - Kenneth Grahame

The Wind in the Willows
von Kenneth Grahame

Bewertet mit 4 Sternen

Der Maulwurf hat gerade seinen Frühjahrsputz hinter sich gebracht und gönnt sich nun eine kleine Auszeit. Dabei gelangt er an den Fluss, wo er die Ratte Ratty trifft. Gemeinsam mit ihm, seinem Freund dem Dachs und dem Gentlemankröterich Toad of Toad Hall erlebt er so einige Abenteuer.

Ein sehr schönes Kinderbuch, das völlig zu Recht zu einem Klassiker geworden ist. Grahame hat sich wunderbare Abenteuer für die vier ausgedacht, besonders die Erlebnisse von Toad haben es mir angetan. Die Figuren sind alle sehr menschlich geraten, Toad besonders. Er residiert in seinem Anwesen, fährt gerne schnelle Autos und verdankt es eigentlich nur seinen guten Freunden, dass er nicht völlig abhebt, weil er sich manchmal für den Größten hält. Da hebt Grahame auch mal den sprichwörtlichen Zeigefinger und zeigt wie man sich ordentlich zu benehmen hat bzw. welche Konsequenzen das Leben zu ziehen pflegt.

Aber auch die anderen drei erleben allerlei Spannendes oder auch einfach Entspannendes wie ein schönes Picknick am Fluss. Die meisten Kapitel entsprechen eher kleinen Kurzgeschichten, sodass man das Buch auch gut peu à peu lesen könnte. Sofern man solange warten mag ; ) All das erzählt Grahame sehr bunt und farbenfroh, aber auch sehr präzise und manchmal regelrecht poetisch. Sprachlich finden also sowohl der kleine als auch der große Leser Zugang zum Buch. So manches Mal hat mich Grahame zum Schmunzeln gebracht und über die ganze Geschichte hinweg sehr gut unterhalten. Ein, zwei Erlebnisse fand ich nicht so gelungen, das tut aber insgesamt dem Lesespaß nicht viel.

Fazit: zu Recht ein Kinderbuchklassiker. Würde ich jederzeit wieder lesen.