Rezension

Schöner Roman

Dieser eine Sommer - CJ Hauser

Dieser eine Sommer
von CJ Hauser

Bewertet mit 5 Sternen

Leah zieht mit ihrem frischgebackenen Ehemann in dessen Heimatort Menamon in Maine, Quinn hat gerade ihre Mutter verloren und will nun ihren Vater kennen lernen, der lebt in Menamon/Maine und so zieht auch Quinn dort hin. Die beiden Frauen lernen sich kennen, werden Freunde und erleben ein Jahr in ihrer neuen Heimat, das es in sich hat.

Warum genau der Roman im Deutschen „Dieser eine Sommer“ heißt, erschließt sich mir nicht so recht, denn er deckt ein ganzes Jahr ab und ist in einzelne Jahreszeiten aufgeteilt, beginnend und endend mit Sommer (aber eben zwei verschiedene Sommer). Und so ist das Cover zwar wunderbar zum Titel passend, aber nicht zur Geschichte …

Der Roman wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonistinnen erzählt, in Ich-Form und im Präsens. Schön finde ich, dass man so nicht nur tiefer in die Emotionen und Gedanken der beiden eintaucht, sondern sie auch aus dem Blickwinkel der jeweils anderen betrachten kann. Ich selbst konnte mich gut in beide hineinversetzen.

Auch die Geschichte an sich gefällt mir, Thema ist Heimat, Veränderungen, Freundschaft, Beziehungen, und mit den Erinnerungen Quinns und Leahs werden auch eigene Erinnerungen wach. Das Ende hätte ich mir ein bisschen anders gewünscht, ohne hier verraten zu wollen warum, doch letztlich ist es doch gut so, wie es ist.

Nach dem Roman gibt es noch ein paar Extras im Buch, z. B. die ganz eigene Hummergeschichte der Autorin und Rezepte, eine schöne Idee.

Ich habe den Roman genossen und ihn nur ungern aus der Hand gelegt, er hat mich emotional berührt und wird mich sicher noch weiter beschäftigen. Volle Punktzahl von mir und eine absolute Leseempfehlung.