Rezension

Schönes Beschäftigungsbuch

Das mini Megabuch - Ostergeschichten -

Das mini Megabuch - Ostergeschichten
von

Bewertet mit 5 Sternen

„...Ein Mann auf einem Esel? Menschen jubeln und winken? Was passiert da?...“

 

Diese Fragen stehen auf der ersten Seite des Mitmachbuchs. Dann folgt ein Zitat aus Jesaja. .

Das Buch führt auf kindgerechte Art in das Ostergeschehen. Gleichzeitig animiert es die Kinder, sich mit bestimmten Aspekten des Geschehens zu beschäftigen.

Auf der ersten Doppelseite befinden sich Textschnipsel in einem Labyrinth, das auf verschiedenen Wegen durchlaufen werden kann. Dadurch erleben die Kinder die Ostergeschichte auf unterschiedliche Art, je nachdem, für welchen Weg sie sich entscheiden. Die Texte sind kurz und kindgemäß, halten sich aber streng an die biblische Vorlage..

Auf der nächsten Doppelseite gilt es, fehlende Wörter in Texte zu setzen. Am Rand werden zu kleinen Bildern weitere inhaltliche Erläuterungen zu den Texten gegeben.

Im nächsten Abschnitt geht es Kreuze. Wo finden wir sie heute im täglichen Leben? Die rechte Seite enthält eine Beschreibung der Bestandteile des Kreuzes. Zu sehen ist nur das halbe Kreuz, das mit der nächstfolgenden Seite zusammengeklappt werden kann.

Auf der Doppelseite, die sich aus der Rückseite des Kreuzes ergibt, werden Zeitungsausschnitte veröffentlicht, die zeigen, was man damals geschrieben hätte, wenn es schon Zeitungen gegeben hätte.

Es folgt ein größerer Abschnitt unter dem Titel „Tatort Grabhöhle“ Eine Seite zeigt die Grablegung, die folgende Doppelseite eine Beschreibung des leeren Grabes, dann kommen Zeugenaussagen. Diese werden den Bibelaussagen gegenübergestellt.

Den Schluss bildet ein Überblick über Ostern im Kirchenjahr.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine gelungen Einheit von Information und dem Lösen von Aufgaben. Die farbliche Gestaltung ist ansprechend und vielfältig.