Rezension

Schönes Bilderbuch

Das schwarze Schaf - Eleonore Schmid

Das schwarze Schaf
von Eleonore Schmid

Bewertet mit 4 Sternen

Das Bilderbuch "*Das schwarze Schaf*" von "*Eleonore Schmid*". Dieses Buch erscheint seit Jahrzehnten immer wieder in neuen Auflagen im "*Findling Buchverlag Lüneburg*". Inmitten einer Herde weißer Lämmer kommt ein Schaf zur Welt, das schwarz ist wie die Nacht. Es hat zwar ein hübsches, lockiges Fell, aber es schämt sich, dass es so ganz anders ist, und läuft heimlich in den Wald. Hier wird es von den Rehen, den Hasen, den Vögeln freundlich aufgenommen und fühlt sich zu Hause. Doch dann kommt der Winter, es beginnt zu schneien und das schwarze Schaf muss erleben, dass Waldtiere andere Lebensgewohnheiten haben als Nutztiere: Sie verkriechen sich in ihre Höhlen oder fliegen in den warmen Süden. Das Schaf aber ist nun ganz allein, es friert und hungert und hat Angst.

 

Dieses wunderschöne Bilderbuch fiel mir heute mal wieder in die Hände. Es berührt mich immer wieder und hat auch auf Kinder eine ganz besondere Wirkung. Sie fühlen sich mit diesem Schaf verbunden und möchten sehen wie es in der Welt ohne Herde und Hirte auskommt. Sicher ist das unbewusst ihr eigenes Fühlen und Denken. Sie überlegen, was wohl passiert, wenn sie mal ohne ihre Familie sein müssen.

Zunächst geht es dem schwarzen Schaf inmitten der Waldtiere sehr gut, es findet neue Freunde: Dachs, Igel, Kröte, Fuchs, Reh, Eule, Hase, Maus, Specht, Eichhörnchen, um nur einige zu nennen. Die entsprechenden Bilder sind realistisch dargestellt und so können Kinder die Tiere kennen lernen. Als es jedoch kälter wird und die anderen Tiere in den Süden fliegen oder ihre Winterquartiere aufsuchen, vermisst das schwarze Schaf seine Herde. Es läuft solange, bis es den Stall erreicht und glücklich zu seiner Familie zurückkehrt. Denn trotz aller Andersartigkeit erkennt es die Wichtigkeit einer Heimat und den Schutz in der Familie.

Der Text ist für Kinder gut verständlich, es sind kurze Sätze, die auch für Erstleser gut geeignet sind. Vorrang haben aber die hübschen natürlichen Bilder.
 
Ein liebevoll bebildertes Buch für die Kleinsten und Erstleser gut geeignet und als kleine Geschichte vor dem Schlafengehen eine beruhigende Angelegenheit.