Rezension

Schompenballade? Schompenballade!

Faszination Allgäu 2014, 2 Audio-CDs - Maxi Schafroth

Faszination Allgäu 2014, 2 Audio-CDs
von Maxi Schafroth

Bewertet mit 3.5 Sternen

Es gibt in Deutschland keine IHK-Ausbildung für Kabarettisten, aber die Bankausbildung kommt dem am nächsten” – so begründet Maxi Schafroth, warum er trotz Bankausbildung Kabarettist geworden ist. Neben seiner Banklehre ist das Allgäu das zentrale Thema seiner Texte und Lieder. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass sein Bühnenprogramm “Faszination Allgäu 2014″ heißt. Dabei kann Schafroth genauso eloquent über den Milchpreis sinnieren wie über Delphintherapie mit Jungvieh.

Seine Texte und Lieder sind ganz unterschiedlich gestrickt. Da schlüpft Schafroth in die Rolle des Regionalpolitikers, der kaum dass die Delphintherapie in Allgäus Güllegruben gescheitert ist, zur Jungvieh-Therapie umschwenkt und ausführlich seine Pläne erklärt. Schompen nennt man übrigens das Jungvieh - und deshalb darf im Programm Schafroths die "Schompenballade" nicht fehlen.

 Dann gibt es Silke und Jörn, die ganz im Gegensatz zum Allgäuer Restepfännle, in dem alles verwertet wird, was eben so übrig ist, der Molekularküche anhängen. Und zwischendurch locken immer mal wieder Lieder das Programm auf. Da geht es schon auch mal darum, wie man gemeinsam sparsam sein kann oder eben um Gisela, die typische Allgäuerin.

So wirkt Schafroth wie eine Mischung aus Christoph Sonntag und Wolle Kriwanek. Schön ist, dass es sich bei den CDs um Live-Aufnahmen vom Schlachthof München handelt – denn ein Teil seines Programms ist auch von den Reaktionen des Publikums abhängig – und Schafroth bezieht seine Zuschauer gerne mit ein.

Über die Querköpfe des Deutschlandfunks bin ich auf Maxi Schafroth gestoßen. Im Nachhinein war ich von den CDs ein wenig enttäuscht – die besten Nummern kannte ich eben schon von den Querköpfen. Dennoch: “Faszination Allgäu 2014″ lohnt sich zu kaufen.