Rezension

Schon die Optik ist toll

Die Bucht des grünen Mondes - Isabel Beto

Die Bucht des grünen Mondes
von Isabel Beto

Bewertet mit 5 Sternen

Amely, eine junge Fabrikantentochter aus Berlin, wird von ihrem Vater mit dem fast doppelt so alten Verwandten Kilian Wittstock, einem reichen Kautschukbaron in Brasilien, verheiratet. Es ist eine Heirat, die nur einem Zweck dient: Der Vater will seine Fabrik von der Produktion von Fahrrädern auf Autos umstellen und ist deshalb auf den Schwiegersohn angewiesen.

In Brasilien erlebt Amely die Hölle: eine brutale Ehe, versklavte Indianer. Sie beschließt zu fliehen und wird vom Eingeborenen Aymáho entführt. Die Zeit im Dschungel bei den Indianern ist voll von Leidenschaft und Gefühlen.

Diese Buch besticht als erstes durch die gelungene Optik. Das Titelbild ist wunderschön, der Seitendruck (Efeuranke) ist eine peppige Idee, die dem Buch etwas besonderes verleiht.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und verständlich.

Positive Überraschung: Die Liebesgeschichte ist nicht zu hoch dosiert, hält sich mit dem restlichen Inhalt die Waage.

Ein sehr empfehlenswertes Buch.