Rezension

Schuldfrei - ein spannender zweiter Fall für Nick Stein

Schuldfrei
von Gerlinde Friewald

Bewertet mit 4 Sternen

Inhaltsangabe

Nick Stein, Wiens charmantester Ermittler, steht vor einem grausigen Tatort. Eine Gruppe Rentner wurde über längere Zeit gefangen gehalten, gefoltert und schließlich ermordet. Was verbindet die Opfer? Nick muss tief in die Vergangenheit der Toten eintauchen, um ihrem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Bald ist er mit einem Fall konfrontiert, der ihn vor die Entscheidung stellt, seinem Gewissen zu folgen oder seinem Berufsethos.

 

Schuldfrei von Gerlinde Friewald ist bereits der zweite Fall für Nick Stein.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, aber auch zugleich sehr spannend und packend. Ich konnte dieses Buch kaum aus den Händen legen, so sehr zog es mich immer mehr in seinem Bann. Auch wer den ersten Teil Faltenfrei nicht gelesen hat, kommt sehr gut mit den Charakteren klar. Zu keinem Zeitpunkt habe ich irgendwelche Hintergrundinformationen über sie vermisst, denn diese wurden sehr gut und authentisch beschrieben.

Die Handlung war brillant durchdacht und verstrickt und hier gefielen mir die Ermittlungsarbeiten des Teams von Nick & Co sehr gut, die detailliert beschrieben sind. Die Handlungs- und Gedankengänge konnte man zu jedem Zeitpunkt sehr gut nachvollziehen. Wer während des Lesens Lust am Ermitteln hat, wird feststellen müssen, dass seine eigenen Theorien schnell verworfen werden und man zu keinem Zeitpunkt auf den oder die Täter kommt. Langweilig oder langatmig wurde es nie, eher das Gegenteil war der Fall. Die Autorin konnte mit ihrem Erzählstil den Spannungsbogen von der ersten bis letzten Seite aufrechterhalten und so sollte ein guter Krimi auch sein. Das Ende des Buches war schlüssig und perfekt und hätte nicht besser sein können.

 

Einen Minuspunkt für:

Schuldfrei – Ein Wien-Krimi so steht es zumindest auf dem Buch. Leider hat es hier die Autorin nicht geschafft hat, die Kulisse und das besondere Flair dieser Stadt einzufangen. Was eigentlich so typisch für einen Regionalkrimi sein sollte, wurde hier gar nicht umgesetzt bzw. wieder gespiegelt. Schade, hier hatte ich mehr erwartet und wurde enttäuscht. Somit konnte der Schauplatz für dieses grausame Verbrechen überall stattfinden, was er im Endeffekt auch tut.

Mir fehlt auch der Wiener Dialekt und Humor (Schmäh) ein wenig.

 

Fazit:

Abgesehen von der fehlenden und typischen Wiener Kulisse, die einen Regionalkrimi auszeichnen sollte, ist Schuldfrei ein gut durchdachter Krimi mit einem hohen Spannungsbogen.