Rezension

Schweigen in Bildern

Stiche - David Small

Stiche
von David Small

Bewertet mit 4 Sternen

Stiche ist so etwas wie eine Kurzbiografie von und über David Small. Er beschreibt hier vor allem seine Kindheit, die durch Schweigen, eine unzufriedene Mutter, einen abwesenden Vater, wenig Liebe und Krankheit geprägt ist. Die Familie redet offenbar nur über Kosten und Prestige aber nie über wirklich wichtige Dinge, geschweige denn über Gefühle. Da scheint es fast folgerichtig, dass David bei einer Operation fast seine Stimme verliert.

Man kann mit dem grimmig dreinblickenden Jungen eigentlich nur Mitleid haben. Fast wirkt die Geschichte für micht wie eine Abrechnung mit der Mutter. Viele wohl nie ausgesprochene Vorwürfe klingen darin mit.

Episodenhaft schildert Small seine Erlebnisse. Auch Träume und Ängste illustriert er gekonnt. Die Zeichnungen erinnern mal an ein Aquarell, mal sind sie niedlich wie in einem Kinderbuch. Und passend zum Inhalt liegt der Focus nicht auf dem gesprochenen oder geschriebenen Wort sondern auf den Bildern und ungesagten Gefühlen. Schön ist, dass Small auch einen kurzen Ausblick auf das "was dann geschah" nach seiner Kindheit gibt. Sehr gut hat mir die Matapher am Ende gefallen, die einen perfekten Abschluss bildete.

Für mich hätte Stiche gerne noch ausführlicher sein können aber das währe wohl rahmensprengend gewesen. Insgesamt ist es aber eine berührende und schön umgesetzte Graphic Novel und eine beeindruckende Biografie.