Rezension

Schwierige Themen in emotionaler Geschichte verpackt

More than Love - Was dein Blick mir sagt -

More than Love - Was dein Blick mir sagt
von Nicole Knoblauch

Bewertet mit 5 Sternen

Handlung: Josh, Mia und Ben waren seit ihrer Kindheit unzertrennlich. Josh und Mia wurden ein Paar, doch eine verhängnisvolle Nacht zerstörte diese innige Beziehung genauso wie die Freundschaft zwischen Josh und Ben. Nach 10 Jahren steht Josh vor dem Standesamt und will die Hochzeit von Mia und Ben verhindern. Plötzlich läuft ihm Mia tränenüberströmt in die Arme und Josh bekommt endlich die Gelegenheit mit Mia über die schicksalhafte Nacht zu sprechen. Was in der Nacht passiert ist, wie jeder der drei sein Leben weitergelebt hat, warum Ben und Mia heiraten wollen und ob die Zeit die Wunden geheilt hat, sodass eine neue Freundschaft entstehen kann. All das sind die wichtigen Punkte der Story. Zudem wird ein sehr schwieriges Thema, der Drogenkonsum von Josh, aufgegriffen.

Erzählstil: Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Mia und Josh geschrieben. Zudem wird immer wieder in der Zeit gewechselt. Durch diese Zeitwechsel erlebt man hautnah die wichtigen Erlebnisse aus der Vergangenheit mit. Durch den Perspektivwechsel von Josh und Mia, wird das Buch zum einen sehr viel abwechslungs- und detailreicher und zum anderen kommt man den Charakteren meiner Meinung nach dadurch näher.

Charaktere: Die wichtigsten Charaktere sind Josh, Ben und Mia. Alle drei lernt man sehr gut kennen. Ich finde jeder Charakter ist sehr gut ausgearbeitet und ich habe das Gefühl zu dieser Freundschaft dazuzugehören. Auch die Nebencharaktere haben alle ihre gewissen Eigenheiten und sind mit sehr viel Leben gefüllt. Ich kann für mich keinen direkt Lieblingscharakter herausfiltern, da ich zumindest die drei Hauptcharaktere in mein Herz geschlossen habe.

Cover: Das Cover allein hätte mich nicht überzeugt. Ich bevorzuge etwas abstraktere, oder gezeichnete Cover. Es passt auch nicht so richtig zur Story und ich persönlich stelle mir Josh und Mia auch ganz anders vor.

Gefühl: Für mich wird definitiv sehr viel Gefühl in diesem Buch vermittelt. Nicht nur Liebe, sondern vor allem Freundschaft und Muttergefühle, aber auch Trauer, Angst und Wut.

Fazit: Ich war ziemlich geflasht von dem Buch und brauchte einige Tage Abstand, um meine Rezension zu verfassen. Ich bin begeistert von der komplexen Story, die auch nicht an allen Ecken und Enden vorhersehbar verläuft. Zudem finde ich es gelungen, wie schwierige Themen in der Story verpackt werden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für das Buch.