Rezension

Schwindelfrei ist nur der Tod

Schwindelfrei ist nur der Tod
von Jörg Maurer

Bewertet mit 3 Sternen

Eigene Inhaltsangabe:

Marco Zunterer ist Ballonfahrer und hat wieder eine Fahrt geplant. Kurz zu vor melden sich noch 2 Mitfahrer an, die ihren Namen nicht Preis geben wollen, aber dafür saftig zahlen. Warum auch nicht denkt sich Marco? Doch kaum sind sie in der Luft, geschieht eine Explosion! Jennerwein und sein Team, suchen nach dem verschwundenen Ballon, doch Jennerwein hat momentan ganz andere familiäre Probleme....

 

Schreibstil:

Der Schreibstil von Jörg Maurer ließ sich locker und flüssig lesen. Maurer wechselt sehr oft die Szene bzw. den Handlungsstrang, dass kann ggf. zu Verwirrungen führen, hat mich jedoch nicht gestört. Ich konnte gut folgen. Die Kapitel sind nummeriert und haben eine angenehme Länge, die oft mit vielen Absätzen gespickt sind. Bayrischer Humor findet man in diesem Buch zu genüge, manchmal war es mir aber doch etwas überzogen.

 

Allgemein zum Buch:

Leider empfand ich das Buch als sehr langatmig und teilweise wirklich langweilig. Es begann mit einem rasanten Auftakt, durch viele Handlungsstränge und flachte gleich darauf ab. Es kam keine Spannung auf und der eigentliche Kriminalfall, nämlich der verschwundene Ballon, rückte in den Hintergrund und plätscherte eher so neben her. Im Vordergrund standen Jennerweins familiären Probleme und Sorgen. Zum Ende hin nahm die Geschichte dann wieder Fahrt auf und ich habe mich schon auf ein gutes und aufklärendes Ende gefreut, doch dem war nicht so! Das Buch hat mich mit vielen offenen Fragen und einer bitteren Enttäuschung zurück gelassen. Es kam einem vor als ob ganze Kapitel einfach gefehlt haben! Viele Sachen waren mir zu dem sehr unrealistisch und überzogen vor. Leider war diese Geschichte gar nicht mein Fall und kann daher leider nur 2 von 5 Sternen vergeben!