Rezension

Sci-Fi triftt auf nordische Mythologie und eine große Portion Spannung

Naglfar -

Naglfar
von Mikael Lundt

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Gruppe Minenarbeiter stößt mitten auf der arktischen Inselgruppe Svalbard auf mysteriöse Felszeichnungen und ein altes Schiff. Als einer der Männer mit dem Schiff in Kontakt kommt, gerät er in eine Art Wahnzustand und tötet mehrere der anderen Arbeiter.
Nun soll eine Gruppe renommierter Forscher herausfinden was es mit dem Schiff auf sich hat. Anika Wahlgren wird als Expertin auf dem Gebiert der Archäologie dazugezogen, um ihre Kollegen bei der Lösung des Rätsels zu unterstützen. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass sich in dem Schiff weit mehr verbirgt als angenommen. Und vor allem die männlichen Bewohner scheinen sich der geheimnisvollen Kraft nicht entziehen zu können. Und dann gibt es da noch eine gefährliche, skrupellose Gruppe, die hofft sich an den Schätzen der Mine bereichern zu können.

Für mich eine absolut gelungene Mischung aus Mythologie und Science Fiction mit ganz viel Spannung. An der ein oder anderen Stelle ist es für mich zwar fast etwas zu brutal gewesen, aber das macht der flüssige Schreibstil jederzeit wieder wett. Man konnte sich gut in die düstere und beklemmende Stimmung, vor allem während des Sturms, hineinversetzten. Besonders fasziniert hat mich der Einblick in das Leben auf einer Forschungsstation mitten in der Arktis. Die vielseitigen Charaktere haben eindeutig zum Erfolg der Geschichte beigetragen und ich glaube nur als Team konnten sie es schaffen, dem unbekannten Feind standzuhalten. Gerade das Ende bzw. die Auflösung rund um das mysteriöse Schiff kamen für mich völlig überraschend und haben dadurch für die nötige Spannung gesorgt. Diese Geschichte hat daher eine ganz klare Leseempfehlung verdient, besonders für alle Fans von Spannung, nordischer Mythologie und ein bisschen Sci-Fi.