Rezension

Sechs Siebtel Fastfood, ein Siebtel Feinkost

Schnitzel Surprise -

Schnitzel Surprise
von Markus Heitz

Bewertet mit 2 Sternen

Zum Inhalt:
Thom Mann wäre fast ein Sternekoch geworden. Jetzt hat er hohe Schulden, betreibt eine schlechtgehende Kneipe und benennt die Schnitzelkreationen nach den Klassikern seines Namensvetters. Finanzielle Rettung naht, als ihn ein Redakteur des Fernsehsenders Sat7VoxTL engagiert, um neue (oder von der Konkurrenz abgekupferte) Kochshow-Formate zu testen. 

Mein Eindruck:
Ja, es gibt durchaus auch lustige Stellen in dem Hörbuch, - beispielsweise als ein Lebensmittelkontrolleur das Etablissement heimsucht, vegane Manifeste durch Fleischzerteiler zerlegt werden oder eine Dating-Show simuliert wird. Leider besteht die Geschichte (sofern man sie so nennen kann) im überwiegenden Teil aus Bröckchen aus der Resteküche. Die Figuren schweben in der Gegenwart; die Vergangenheit Thoms wird nicht erklärt, sondern zeigt nur ihre Wirkung. Ebenso planlos wie die Kochshows wirkt die Struktur des (Hör-)Buchs: Anekdoten aus der Weltgeschichte des Kochens, dann wieder Teile der Story, dann ein Therapietagebuch, bei dem man sich im Nachhinein fragt, was das sollte und ganz zum Schluss noch ein paar Rezepte, wahrscheinlich noch das Gehaltvollste am Buch.
Dem Sprecher kann man keinen Vorwurf machen, doch für Menschen jenseits von Kochshow-Liebhabern ist das Buch eine Enttäuschung - zu sechs Siebteln.

Mein Fazit:
Kein Leibgericht