Rezension

"Seelen in Flammen. Zeit in Unruh."

Ghostmaster - Derek Meister

Ghostmaster
von Derek Meister

Bewertet mit 5 Sternen

Seit Ian und Bpm die Harley von Ians Stiefvater geklaut haben und von Southend on Sea aufbrachen, um mehr über die seltsamen Lichtwesen zu erfahren und um diese zu vernichten, sind erst einige Tage vergangen. Bei allem, was die beiden bisher erlebt haben, könnte man auf eine weitaus längere Zeit schließen. Nachdem sie tatsächlich Ians Großvater Harvey gefunden haben, hat sich Bpm unerlaubterweise das Wecker-Serum, einen Prototypen, gespritzt. Er wollte auch die rätselhaften Geister sehen können, doch dadurch scheint sich nicht nur seine Haut zu verändern.

Ihr Abenteuer sollte es werden, ihr gemeinsamer Sommer. Blutsbrüderschaft hatten sich die Beiden geschworen. Doch immer mehr leidet ihre Freundschaft unter der großen Herausforderung dieser Reise. Nachdem ihre Suche sie nach New York geführt hatte, wo sie Harvey ausfindig machen konnten, ist nun Buenos Aires ihr Ziel, dort scheinen alle Fäden zusammen zu laufen. Da treffen sie auch zum ersten Mal auf die junge Japanerin Chyio in Begleitung von Kommissar Kenechi, auch sie möchte den Moloch, wie sie die Brane nennt, vernichten. Doch auch Brian Cox ist dort ansässig, der seine eigenen Ziele mit den Engeln, wie er sie getauft hat, verfolgt. Und er hält sogar einen solchen gefangen. Aber was wollen diese Lichtwesen überhaupt? An Ian nagt immer mehr der Zweifel, ob er wirklich noch dasselbe Ziel wie seine Freunde verfolgt.

Hier ist es nun, lange herbei gefiebert und nun endlich da: das Finale der Trilogie, um das Licht, das tötet. Und es hält, was es verspricht. Waren die Vorgängerbände schon spannend, überbietet Ghostmaster diese noch um einiges an Actionreichtum und Schnelligkeit. Derek Meisters Schreibstil lebt auch dieses Mal von seiner Erfahrung als Drehbuchautor und lässt die einzelnen Szenen filmähnlich vor dem inneren Auge vorbei ziehen. Kapitelweise begleitet man verschiedene Personen, oftmals enden die Abschnitte mit einem Cliffhanger. Somit befindet sich der Leser unter Dauerspannung, quasi unter Strom, unfähig das Buch zur Seite zu legen. Die Charaktere sind ihren persönlichen Veränderungen unterworfen, sie bleiben nicht einförmig, dies macht sie noch greifbarer. Jeder Einzelne macht eine Entwicklung durch, dies ist im Strudel der Ereignisse nicht verwunderlich. Manche Wandlung überrascht bisweilen.

Empfehlen kann ich die Ghost- Serie, sowohl Jungs als auch Mädels, da sie alles streift, was das Erwachsenwerden so mit sich bringt und noch ein wenig mehr. Freundschaft, Abenteuer, schwierige Entscheidungen, eine Spur Romantik, Eifersucht und Gefahr, vermischt mit einem Quäntchen Wissenschaft und Technik.

Der Buchumschlag, dieses Mal in einem knalligen Grünton gestaltet, passt sehr gut zu den anderen Teilen. Wieder gewährt ein Guckloch von leuchtenden Branen eingerahmt, einen Blick auf ein Element der Handlung, hier ein besonderes Fahrzeug. Am Ende des Romans ist ein Glossar beigefügt, in dem man viele wissenswerte Erklärungen finden kann.

Ghostmaster - das würdige Finale einer spannenden Jugend-Sci-Fi-Thriller-Reihe, fesselnd bis zuletzt.