Rezension

Sehr Lustiges aus dem Schwabenländle

Spätzleblues - Elisabeth Kabatek

Spätzleblues
von Elisabeth Kabatek

Bewertet mit 4 Sternen

Pipeline „Line“ Praetorius ist Texterin in einer Werbeagentur. Ihre Mutter ist Russin und ihr Vater Ur-Schwabe. Line ist dem schwäbischen zwar mächtig, spricht aber nur dann schwäbisch, wenn sie nervös ist. Sie wohnt mit ihrer besten Freundin Juliane, genannt Lila, in Stuttgart. Lines Freund ist derzeit beruflich in Wuxi, China. Denn er arbeitet bei Bosch, wie fast alle im Schwabenländle, wenn sie nicht bei Porsche arbeiten. Deshalb müssen Line und Leon nun eine zweijährige sehr-weit-weg-Beziehung führen, mit allen Vor- und vor allem Nachteilen. Der Ärger ist vorprogrammiert. Dazu kommt, dass Line das seltene Katastrophen-Gen in sich trägt, das heißt in Lines Leben ist Chaos Alltag. Schlecht für Line und ihre Mitmenschen, gut für den Leser, denn dieser hat Spaß an den Katastrophen und wird von Lines Chaos unterhalten.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich fand es sehr witzig und unterhaltsam. Am Anfang habe ich mich sehr schwer getan, die schwäbischen Einschübe zu verstehen. Lilas Freund Harald und Line Großtante Dorle sprechen leider breites Schwäbisch. Aber gegen Mitte des Buches war es schon leichter die Textpassagen zu verstehen. Zur Not konnte man auch durch die hochdeutschen Antworten, das Schwäbische verstehen. Die Charaktere, vor allem Line, sind sehr sympathisch dargestellt und man lebt mit ihnen mit. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der keine Angst vor zu viel Schwabenland hat!